EASO aktualisiert Leitfäden zu Afghanistan und Irak

Das EU-Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) veröffentlichte zwei aktualisierte Leitfäden: zum Irak und zu Afghanistan.

HRW veröffentlicht Jahresbericht 2021

Human Rights Watch veröffentlichte die aktuelle Ausgabe des jährlichen World Report, Beobachtungszeitraum ist 2020.

ACCORD-Bericht zur politischen Lage und ausgewählten Menschenrechtsthemen in Côte d'Ivoire

Der Bericht behandelt nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen folgende Themen: politische Lage; Gewalt zwischen den Gemeinschaften; Meinungsfreiheit; Frauen; Kinder; Menschen mit Behinderung; sexuelle Orientierung und Genderidentität; Rechtsstaatlichkeit.

ACCORD-Bericht zur Türkei, deutschsprachiges Update

ACCORD veröffentlichte im Dezember eine deutschsprachige auszugsweise Aktualisierung des Berichts zur Türkei vom August 2020.

Vergleichende Analyse der Menschenrechtsberichte des USDOS 2016-2019 vom Asylum Research Centre veröffentlicht

Asylum Research Centre (ARC) hat eine vergleichende Analyse der Menschenrechtsberichte des US-Außenministeriums der Jahre 2016 bis 2019 veröffentlicht.

Empfehlungen zur Verwendung von Herkunftsländerinformationen für die niederländische Behörde

Der niederländische Beirat Advisory Committee on Migration Affairs veröffentlichte im Juli einen ausführlichen Bericht mit Empfehlungen zur Verwendung von Herkunftsländerinformationen in Asylverfahren. Der Bericht betrachtet die aktuellen Praktiken in Österreich, Polen, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden. 

 

Gespräche über Herkunftsländer – COI-Podcast, Folge 1: Alltag in Bagdad

In einer Kooperation zwischen ACCORD und der Universität Heidelberg, Deutschland, wollen wir in den Gesprächen über Herkunftsländer Hintergründe beleuchten, die dazu beitragen können, Herkunftsländerinformationen besser einzuordnen.

ACCORD-Bericht zur Türkei, EASO-Bericht zu Afghanistan

ACCORD veröffentlicht eine Zusammenstellung zur Lage in der Türkei und das EASO einen Bericht zu Anti-Regierungsgruppen in Afghanistan.

USDOS veröffentlicht Jahresberichte zu Terrorismus und Menschenhandel 2019

Das US-Außenministerium (USDOS) veröffentlichte den jährlichen Berichte zu Terrorismus und zu Menschenhandel, jeweils für das Jahr 2019.

UNHCR-Bericht zu Weltflüchtlingszahlen: mit 79,5 Mio Vertriebenen erneuter Höchststand

UNHCR veröffentlichte den jährlichen „Global Trends“-Bericht, der umfassende Daten und Zahlen zu Flucht und Vertreibung im Jahr 2019 bietet. Die Anzahl der weltweit Verfolgten betrug Ende des Vorjahres 79,5 Millionen Menschen, erneut ein neuer Höchststand.

Über dieses Blog