ACCORD-Handbuch nun auch auf Koreanisch verfügbar
Das ACCORD-Handbuch „Researching Country of Origin Information“ ist nun auf Koreanisch verfügbar. Die Übersetzung erfolgte durch UNHCR Korea.
25. März 2022: ACCORD, UNHCR, coi, korea, Handbuch, unsere arbeit, Standards, trainingNeues Themendossier zu Afghanistan, neuer ACCORD-Bericht zur Elfenbeinküste
Wir veröffentlichten ein neues Themendossier zu Afghanistan und aktualisierten einen Bericht zur Côte d'Ivoire.
17. September 2021: unsere arbeit, berichte, accord, afghanistan, cote d'ivoireACCORD-Bericht zu religiösen Minderheiten in Pakistan
Der Bericht behandelt nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen folgende Themen: rechtliche Rahmenbedingungen, Behandlung verschiedener religiöser Minderheiten durch staatliche sowie nicht-staatliche Akteure.
25. März 2021: accord, pakistan, unsere arbeit, berichteGespräche über Herkunftsländer - COI-Podcast, Folge 2: Sozioökonomische Lage in Somalia
In einer Kooperation zwischen ACCORD und der Universität Heidelberg, Deutschland, wollen wir in den Gesprächen über Herkunftsländer Hintergründe beleuchten, die dazu beitragen können, Herkunftsländerinformationen besser einzuordnen.
16. März 2021: somalia, podcast, accord, unsere arbeitACCORD-Bericht zur politischen Lage und ausgewählten Menschenrechtsthemen in Côte d'Ivoire
Der Bericht behandelt nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen folgende Themen: politische Lage; Gewalt zwischen den Gemeinschaften; Meinungsfreiheit; Frauen; Kinder; Menschen mit Behinderung; sexuelle Orientierung und Genderidentität; Rechtsstaatlichkeit.
12. Jänner 2021: accord, cote d'ivoire, unsere arbeit, berichteACCORD-Bericht zur Türkei, deutschsprachiges Update
ACCORD veröffentlichte im Dezember eine deutschsprachige auszugsweise Aktualisierung des Berichts zur Türkei vom August 2020.
9. Dezember 2020: accord, türkei, unsere arbeit, berichteGespräche über Herkunftsländer – COI-Podcast, Folge 1: Alltag in Bagdad
In einer Kooperation zwischen ACCORD und der Universität Heidelberg, Deutschland, wollen wir in den Gesprächen über Herkunftsländer Hintergründe beleuchten, die dazu beitragen können, Herkunftsländerinformationen besser einzuordnen.
10. September 2020: irak, unsere arbeit, accord, podcastACCORD-Bericht zur Türkei, EASO-Bericht zu Afghanistan
ACCORD veröffentlicht eine Zusammenstellung zur Lage in der Türkei und das EASO einen Bericht zu Anti-Regierungsgruppen in Afghanistan.
14. August 2020: accord, easo, türkei, afghanistan, unsere arbeit, berichteACCORD-Anfragebeantwortungen zu weiblicher Genitalverstümmelung
ACCORD veröffentlichte eine Reihe von Anfragebeantwortungen zu weiblicher Genitalverstümmelung in 13 Ländern.
14. April 2020: accord, unsere arbeit, fgm, berichteACCORD-Berichte zu Äthiopien, Russland und Venezuela
ACCORD veröffentlichte unlängst drei Berichte: eine Zusammenstellung zu Äthiopien, einen Bericht über die aktuelle Lage in Venezuela, und einen zu Wehrdienst und Dedowschtschina in Russland.
20. Dezember 2019: accord, russische föderation, venezuela, äthiopien, unsere arbeit, berichte