Die Europäische Asylagentur (EUAA) veröffentlichte eine aktualisierte Fassung ihrer Methodologie zu Länderleitfäden.
UNHCR veröffentlichte den jährlichen „Global Trends“-Bericht, der umfassende Daten und Zahlen zu Flucht und Vertreibung im Jahr 2023 bietet. Die Anzahl der weltweit Verfolgten betrug Ende des Vorjahres 117,3 Millionen Menschen, wieder ein neuer Höchststand.
UNHCR veröffentlichte den jährlichen „Global Trends“-Bericht, der umfassende Daten und Zahlen zu Flucht und Vertreibung im Jahr 2022 bietet. Die Anzahl der weltweit Verfolgten betrug Ende des Vorjahres 108,4 Millionen Menschen, wieder ein neuer Höchststand.
UNHCR veröffentlichte den jährlichen „Global Trends“-Bericht, der umfassende Daten und Zahlen zu Flucht und Vertreibung im Jahr 2021 bietet. Die Anzahl der weltweit Verfolgten betrug Ende des Vorjahres 89,3 Millionen Menschen, erneut ein Höchststand.
Die Europäische Asylagentur (EUAA, ehemals EASO) veröffentlichte einen Herkunftsländerinformationsbericht zur Sicherheitslage im Irak.
The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen.
The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen.
The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen.