ACCORD-Handbuch nun auch auf Koreanisch verfügbar
Das ACCORD-Handbuch „Researching Country of Origin Information“ ist nun auf Koreanisch verfügbar. Die Übersetzung erfolgte durch UNHCR Korea.
25. März 2022: ACCORD, UNHCR, coi, korea, Handbuch, unsere arbeit, Standards, trainingCOI-Webinar zu Afghanistan
Gemeinsam mit der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen führte ACCORD am 22. Februar 2022 ein COI-Webinar zu Afghanistan durch. Die Dokumentation ist nun verfügbar.
31. Jänner 2022: coi, afghanistan, unsere arbeitEASO aktualisiert Leitfaden zur Recherche der Lage von LGBTIQ-Personen in Herkunftsländern
Als Teil der Reihe EASO-Praxisleitfäden veröffentlichte das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen einen aktualisierten und erweiterten Leitfaden zur Recherche der Lage von lesbischen, schwulen, bisexuellen, intersexuellen, transgender- und queeren Personen in Herkunftsländern.
16. November 2021: coi, EASO, lgbti, trainingAktualisierung der Analyse der USDOS-Menschenrechtsberichte des Asylum Research Centre
Asylum Research Centre (ARC) hat die vergleichende Analyse der Menschenrechtsberichte des US-Außenministeriums um die Ausgaben zu 2020 ergänzt.
27. September 2021: usdos, arc, coiArtikel zur Verwendung von Herkunftsländerinformation in norwegischen Asylentscheidungen
Ein Artikel im International Migration Review beschäftigt sich mit der Verwendung von COI in Asylentscheidungen, insbesondere hinsichtlich der Glaubhaftigkeitsprüfung.
10. August 2021: coi, norwegen, glaubhaftigkeit/glaubwürdigkeitDissertation zum Thema Beurteilung des Beweiswerts von Herkunftslaenderinformationen in Verfahren und Leitlinien zum internationalen Schutz
Femke Vogelaar stellt die Dissertation, die sie im Dezember 2020 veröffentlichte, vor.
22. April 2021: coi, standardsVergleichende Analyse der Menschenrechtsberichte des USDOS 2016-2019 vom Asylum Research Centre veröffentlicht
Asylum Research Centre (ARC) hat eine vergleichende Analyse der Menschenrechtsberichte des US-Außenministeriums der Jahre 2016 bis 2019 veröffentlicht.
22. Oktober 2020: usdos, arc, coiEmpfehlungen zur Verwendung von Herkunftsländerinformationen für die niederländische Behörde
Der niederländische Beirat Advisory Committee on Migration Affairs veröffentlichte im Juli einen ausführlichen Bericht mit Empfehlungen zur Verwendung von Herkunftsländerinformationen in Asylverfahren. Der Bericht betrachtet die aktuellen Praktiken in Österreich, Polen, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden.
29. September 2020: coi, niederlande, standardsUNHCR-Tokio entwickelt japanische Übersetzung von ecoi.net
Die UNHCR-Vertretung in Japan entwickelte einen auf maschineller Übersetzung basierenden Dienst, der es AkteurInnen in Verfahren zum internationalen Schutz ermöglicht, ecoi.net auf Japanisch zu verwenden.
2. März 2020: coi, japan, unhcr, unsere arbeitArtikel zu COI in Leitentscheidungen des Upper Tribunal im Vereinigten Königreich (International Journal of Refugee Law)
Ein Artikel im International Journal of Refugee Law behandelt die Verwendung von Herkunftsländerinformationen in Leitentscheidungen des Upper Tribunal im Vereinigten Königreich.
19. Dezember 2019: coi, standards, uk