Blogeinträge mit dem Schlagwort “our work”

Online-Kurs von UNHCR zu Herkunftsländerinformation

Ein vierstündiger Online-Kurs zu Herkunftsländerinformation in Verfahren zum internationalen Schutz ist auf disasterready.org verfügbar. Der Kurs wurde gemeinsam von UNHCR und ACCORD entwickelt.

Neuer ACCORD-Bericht zu Pakistan

Ein neuer Bericht zu Pakistan wurde von ACCORD veröffentlicht.

Neue Berichte zu Afghanistan und Pakistan: ACCORD zu Afghanistan; EASO zu Pakistan; BFA Staatendokumentation zu beiden Ländern

ACCORD veröffentlichte die Dokumentation eines Expertengesprächs zu Afghanistan. EASO veröffentlichte einen Bericht zur Sicherheitslage in Pakistan. Und die Staatendokumentation des BFA veröffentlichte ein Dossier über die Grundlagen der Stammes- & Clanstrukturen in Afghanistan und Pakistan.

Neue Themendossiers zu Flüchtlingsschutz in der Türkei und zu KoptInnen in Ägypten, weitere aktualisiert

Neue Themendossiers sind verfügbar: zur Türkei (Flüchtlinge bzw. internationaler Schutz) und zu Ägpyten (Lage der KoptInnen). Zudem wurden die Themendossiers zu Afghanistan, Nigeria, zur Russischen Föderation und zu Somalia, die sich alle mit der Sicherheitslage beschäftigen, aktualisiert.

Die neue Ausgabe von The Researcher (April 2016)

The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen.

Neue Länderprioritäten auf ecoi.net

Mit Anfang April 2016 gelten für ecoi.net neue Länderprioritäten. Mittels unserer Länderprioritäten legen wir fest, welche Quellen für welche Länder abgedeckt werden, das heißt, welche Dokumente Sie zu welchem Land auf ecoi.net erwarten können. Die aktuellen Länderprioritäten basieren auf österreichischen, europäischen und globalen Asylstatistiken und haben Auswirkungen auf die Abdeckung zahlreicher Quellen und Länder auf ecoi.net.

ACCORD veröffentlicht Übersichten zu Konfliktvorfällen basierend auf Daten von ACLED

ACCORD veröffentlicht eine Reihe von Übersichten über Konfliktvorfälle in ausgewählten Herkunftsländern. Die Übersichten basieren auf Daten des Armed Conflict & Location Event Data Project (ACLED).

Neue Berichte vom EASO zur Sicherheitslage in Afghanistan und von ACCORD zu Hausangestellten in Äthiopien

Das EU-Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) veröffentlichte eine aktualisierte Fassung des Herkunftsländerinformationsberichts zur Sicherheitslage in Afghanistan. Und ACCORD veröffentlichte einen Bericht zur Lage weiblicher äthiopischer Hausangestellter in Äthiopien und im Ausland.

Neuer ACCORD-Bericht zum Iran: Frauen, Kinder, LGBTI-Personen, „Sittenverbrechen“ und Menschen mit Behinderungen

ACCORD veröffentlicht einen neuen Länderbericht zum Iran.

Das ACCORD-Handbuch ist nun auch auf Spanisch verfügbar

Die überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Researching Country of Origin Information“, veröffentlicht von ACCORD 2013, ist nun auch auf Spanisch verfügbar. Wir danken UNHCR für die Übersetzung.

Über dieses Blog

Schlagwörter