Blogeinträge mit dem Schlagwort “our work”

Zivilist·innen im Konflikt(datensatz)

Im zweiten Beitrag unserer Methodenserie befassen wir uns weiterhin mit der Rolle von Zivilist·innen in Konfliktdaten und konzentrieren uns dabei auf die Datensätze von ACLED und UCDP. Durch die Betrachtung von Variablen wie „Civilian Targeting“, „deaths_civilians“ und des Ereignistyps „Gewalt gegen Zivilist·innen“ beschäftigen wir uns mit der Komplexität der verantwortungsvollen Interpretation und Nutzung solcher Datensätze bei der Analyse der Auswirkungen von Konflikten auf Zivilist·innen.

ACCORD-Bericht zu Auswirkungen der Informationspraktiken und Rechtspolitik der Taliban auf Frauen und Mädchen in Afghanistan

ACCORD widmet sich in einem Bericht zu Afghanistan den Auswirkungen der Informationspraktiken und Rechtspolitik der Taliban, insbesondere auf Frauen und Mädchen, basierend auf Expert·inneninterviews.

Neue Länderprioritäten für ecoi.net

Mit November 2024 gelten für ecoi.net neue Länderprioritäten. Mittels unserer Länderprioritäten legen wir fest, welche Quellen für welche Länder abgedeckt werden, das heißt, welche Dokumente Sie zu welchem Land auf ecoi.net erwarten können. Die aktuellen Länderprioritäten basieren auf österreichischen, europäischen und globalen Asylstatistiken.

Conflict Exposure – ACLEDs neuer Indikator zur Beschreibung von Konflikten

Im Februar 2024 führte ACLED, das Armed Conflict Location & Event Data Project - einer der meistgenutzten Anbieter von Konfliktdaten im Bereich der COI – die „conflict exposure“ (Konfliktexponierung) als neuen Indikator ein.

Neue Zitierstile verfügbar

In unserer "Zitieren als"-Funktion können Sie nun aus mehreren Zitierstilen wählen.

ACCORD-Bericht zu Pakistan; Jahresberichte zur Menschenrechtslage 2023 von AI und USDOS

Sowohl das US-Außenministerium (USDOS) als auch Amnesty International veröffentlichten ihre jährlichen Berichte zur Menschenrechtslage für das Jahr 2023.

Erweiterte Länderseiten nun für alle Länder der Priorität A

Erweiterte Länderseiten stehen nun für alle Länder unserer Priorität "A" zur Verfügung.

Neues ACCORD-Handbuch zur Recherche von Herkunftsländerinformation (Ausgabe 2024)

ACCORD veröffentlicht eine aktualisierte Ausgabe des Handbuchs „Researching Country of Origin Information“. In einer Online-Veranstaltung wird es zum Launch am 14.3. vorgestellt.

Neues Themendossier zu Syrien: Wehrdienst

Wir veröffentlichten ein neues Themendossier zu Syrien.

ACCORD-Bericht zu Guinea

ACCORD veröffentlicht eine Zusammenstellung von Herkunftsländerinformationen zu Guinea. Der Bericht wurde von UNHCR beauftragt.

Über dieses Blog

Schlagwörter