Blogeinträge mit dem Schlagwort “ACCORD”

ACCORD-Bericht zu Auswirkungen der Informationspraktiken und Rechtspolitik der Taliban auf Frauen und Mädchen in Afghanistan

ACCORD widmet sich in einem Bericht zu Afghanistan den Auswirkungen der Informationspraktiken und Rechtspolitik der Taliban, insbesondere auf Frauen und Mädchen, basierend auf Expert·inneninterviews.

ACCORD-Bericht zu Pakistan; Jahresberichte zur Menschenrechtslage 2023 von AI und USDOS

Sowohl das US-Außenministerium (USDOS) als auch Amnesty International veröffentlichten ihre jährlichen Berichte zur Menschenrechtslage für das Jahr 2023.

Neues ACCORD-Handbuch zur Recherche von Herkunftsländerinformation (Ausgabe 2024)

ACCORD veröffentlicht eine aktualisierte Ausgabe des Handbuchs „Researching Country of Origin Information“. In einer Online-Veranstaltung wird es zum Launch am 14.3. vorgestellt.

Neues Themendossier zu Syrien: Wehrdienst

Wir veröffentlichten ein neues Themendossier zu Syrien.

ACCORD-Bericht zu Guinea

ACCORD veröffentlicht eine Zusammenstellung von Herkunftsländerinformationen zu Guinea. Der Bericht wurde von UNHCR beauftragt.

ACCORD-Berichte zur Russischen Föderation und zur DR Kongo

Der Bericht zur Russischen Föderation behandelt politische Proteste und Dissens im Kontext des Konflikts in der Ukrainen. Jener zur Demokratischen Republik Kongo behandelt die Lage der Banyamulenge von 2020 bis März 2022 (Südkivu: Sicherheitslage und bewaffnete Gruppen; Angriffe gegen Banyamulenge; humanitäre Lage; Lage der Banyamulenge in Nordkivu und Ituri).

ACCORD-Handbuch nun auch auf Koreanisch verfügbar

Das ACCORD-Handbuch „Researching Country of Origin Information“ ist nun auf Koreanisch verfügbar. Die Übersetzung erfolgte durch UNHCR Korea.

Neues Themendossier zu Afghanistan, neuer ACCORD-Bericht zur Elfenbeinküste

Wir veröffentlichten ein neues Themendossier zu Afghanistan und aktualisierten einen Bericht zur Côte d'Ivoire.

ACCORD-Bericht zu religiösen Minderheiten in Pakistan

Der Bericht behandelt nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen folgende Themen: rechtliche Rahmenbedingungen, Behandlung verschiedener religiöser Minderheiten durch staatliche sowie nicht-staatliche Akteure.

Gespräche über Herkunftsländer - COI-Podcast, Folge 2: Sozioökonomische Lage in Somalia

In einer Kooperation zwischen ACCORD und der Universität Heidelberg, Deutschland, wollen wir in den Gesprächen über Herkunftsländer Hintergründe beleuchten, die dazu beitragen können, Herkunftsländerinformationen besser einzuordnen.

Über dieses Blog

Schlagwörter