Fleeing Homophobia, ein Projekt von COC Nederland und der Vrije Universiteit Amsterdam, veröffentlichte einen Bericht über Unterschiede in der Behandlung von Asylverfahren von LGBTI-Personen (lesbische, schwule, bisexuelle, transgender oder intersexuelle Menschen) in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die Studie enthält auch ein Kapitel zu Herkunftsländerinformationen (COI)
Die gemeinsamen EU-Guidelines für Fact-Finding-Missions dienen als praktische Hilfe für EU-Mitgliedsstaaten zur Organisation gemeinsamer Erkundungsreisen zur Sammlung von Herkunftsländerinformationen. Klicken Sie auf „Lesen Sie mehr“ für Details zu diesen Guidelines und um sie im Volltext zu lesen.
Mit der vom Consiglio Italiano Rifugiati (CIR) übersetzten italienischen Ausgabe ist das Handbuch zur Recherche von Herkunftsländerinformationen nun in sieben Sprachen verfügbar.
Die Gemeinsamen EU-Leitlinien für die Bearbeitung von Informationen über Herkunftsländer (COI), April 2008
Die Studie „Country Information in Asylum Procedures – Quality as a Legal Requirement in the EU“ des ungarischen Helsinki Komitees (HHC) wurde im Rahmen des transnationalen Projekts „COI Network III – Training, Master Class, Good Practice“ veröffentlicht. Sie untersucht rechtliche Anforderungen an die Beurteilung und Recherche von COI in der Europäischen Union.