Blogeinträge mit dem Schlagwort “coi”

EASO startet öffentliches COI-Portal in Beta-Phase und veröffentlicht neuen Somalia-Bericht

Das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) startet die Beta-Phase seines neuen Herkunftsländerinformationsportals. Die neue Version ist öffentlich zugänglich und legt den Schwerpunkt auf die Sammlung von COI-Produkten, die von nationalen Asylbehörden der EU+-Mitgliedsstaaten erstellt wurden.
Außerdem veröffentlichte das EASO einen neuen Bericht zur Sicherheitslage in Somalia.

Die neue Ausgabe von The Researcher (Oktober 2015)

The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen.

Das ACCORD-Handbuch ist nun auch auf Spanisch verfügbar

Die überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Researching Country of Origin Information“, veröffentlicht von ACCORD 2013, ist nun auch auf Spanisch verfügbar. Wir danken UNHCR für die Übersetzung.

Gastbeitrag: COI zu Eritrea

Ein Gastbeitrag von Elisa Masons Forced Migration Current Awareness Blog widmet sich dem Thema Herkunftsländerinformation zu Eritrea.

Style Guide des belgischen CEDOCA

Die COI-Abteilung des belgischen CGRS hat einen Styleguide für ihre Rechercheprodukte veröffentlicht.

EASO veröffentlicht Leitfaden zur Recherche der Lage von lesbischen, schwulen und bisexuellen Personen in Herkunftsländern

Als Teil der Reihe EASO-Praxisleitfäden veröffentlichte das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen einen Leitfaden zur Recherche der Lage von lesbischen, schwulen und bisexuellen Personen in Herkunftsländern.

Die neue Ausgabe von The Researcher (April 2015)

The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen.

Deutschsprachige Kurzfassung der neuen Ausgabe des ACCORD-Handbuchs veröffentlicht

Der Informationsverbund Asyl & Migration e.V. veröffentlichte eine Kurzfassung der 2013 überarbeiteten Ausgabe des ACCORD-Handbuchs „Researching Country of Origin Information“.

Neues ACCORD-Handbuch nun auch auf Russisch verfügbar

Die überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Researching Country of Origin Information„, veröffentlicht von ACCORD 2013, ist nun auch auf Russisch verfügbar. Die Übersetzung wurde von UNHCR Ukraine vorgenommen.

Die neue Ausgabe von The Researcher (Oktober 2014)

The Researcher, eine Publikation des Refugee Documentation Centre (RDC) in Irland, erscheint zwei Mal im Jahr. Er umfasst akademische Analysen, Caselaw-Zusammenfassungen, Hinweise zu neuer Gesetzgebung, Berichte über Konferenzen, Artikel zu Dienstleistungen des RDC sowie Herkunftsländerinformationen. Die aktuelle Ausgabe enthält auch einen Artikel zur Informationsauswahl auf ecoi.net.

Über dieses Blog

Schlagwörter