Mehr Quellen für ecoi.net seit April 2007

ecoi.net sammelt täglich in 120 Quellen Informationen zu 160 Ländern. So bieten wir unseren Benutzerinnen und Benutzern schnellen Zugang zu wichtigen Herkunftsländerinformationen für das Asylverfahren. Die Zusammenstellung der Quellen wurde kürzlich überarbeitet und ergänzt und ist nun für Sie abrufbar.

ecoi.net bietet einen umfassenden Überblick über wichtige, im Internet verfügbare Herkunftsländerinformationen. Unsere Quellen reichen von Berichten und Pressemitteilungen von nationalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen bis zu Informationen von Regierungsstellen im Asyl- und Flüchtlingsbereich.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deutschland, das Central Asia-Caucasus Institute, der Daily Star (englischsprachige Tageszeitung mit Fokus zu Libanon und Nahem Osten), Deutschlandfunk, die Forced Migration Review und die Universität Bremen – Forschungsstelle Osteuropa wurden im April als neue Quellen erfasst.

Zusätzlich zu den Informationen aus diesen Standardquellen wird ecoi.net um Dokumente ergänzt, die von den ACCORD-LänderreferentInnen im Zuge ihrer Recherchen für Anfragebeantwortungen als relevant identifiziert werden.

Über dieses Blog

Wir führen eine Nutzer·innenbefragung durch und währen dankbar, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, uns zu helfen ecoi.net zu verbessern.

Die Umfrage dauert ca. 7-15 Minuten.

Klicken Sie hier: zur Umfrage... Danke!

ecoi.net-Umfrage 2025