2023 | HRC – Human Rights Centre (ehemals: HRIDC) (Autor)
Georgien
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2022
State of human rights in Georgia, 2022 (Periodischer Bericht, Englisch)
15. Juli 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights (Autor)
Georgien
Bericht zur Menschenrechtslage basierend auf Besuch vom 21. bis 24. Februar 2022 (Lage von LGBTI-Personen und religiösen Minderheiten; Arbeitsrechte; Umwelt und Menschenrechte; Wahl der Ombudsperson für Menschenrechte; Lage Binnenvertriebener)
Commissioner for Human Rights of the Council of Europe Dunja Mijatović; Report following her visit to Georgia from 21 to 24 February 2022 [CommDH(2022)17] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
16. Juni 2022 | CoE-CPT – Council of Europe - European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (Autor)
Georgien
Bericht zur Umsetzung von Empfehlungen zur Beendigung von Gewalt zwischen Haftinsass·innen, Einschüchterung und Erpressung sowie des Einflusses informeller Hierarchien unter den Insass·innen in Einrichtungen des teiloffenen Strafvollzuges ("Zonas"), basierend auf dem Besuch vom 17. bis 24. Mai 2021
Report to the Georgian Government on the ad hoc visit to Georgia carried out by the European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) from 17 to 24 May 2021 [CPT/Inf (2022) 11] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2022 | HRC – Human Rights Centre (ehemals: HRIDC) (Autor)
Georgien
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2021
State of human rights in Georgia, 2021 (Periodischer Bericht, Englisch)
2022 | GYLA – Georgian Young Lawyers’ Association (Autor)
Georgien
Bericht zu Sozialschutzsystem für schutzbedürftige Gruppen (Familien mit Kindern, die in Sozialwohnungen leben; Personen mit Behinderung; Betroffene häuslicher Gewalt; Krankenpflegerinnen; LGBTQI-Gemeinde)
The Main Challenges of the Social Protection System for Various Vulnerable Groups in Georgia (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
10. Mai 2019 | CoE-CPT – Council of Europe - European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (Autor)
Georgien
Bericht zu Haftbedingungen basierend auf Besuch vom 10. bis 21. September 2018 (polizeiliche Einrichtungen; Einrichtungen für Freiheitsentzug ausländischer Staatsbürger·innen im Zuge der Fremdengesetze; Einrichtungen des Strafvollzugs; psychiatrische Einrichtungen)
Report to the Georgian Government on the visit to Georgia carried out by the European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) from 10 to 21 September 2018 [CPT/Inf (20 19 )16] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
7. November 2018 | DIS - Danish Immigration Service; DRC - Danish Refugee Council (Autor), veröffentlicht von DIS – Danish Immigration Service
Georgien
Bericht zur Fact-Finding-Mission zur Lage der Kist·innen und Tschetschen·innen vom 24. bis 29. September 2018 (Vorfälle in der Pankisi-Schlucht von 2012 bis 2017; Machtmissbrauch durch Behörden; behördliche Diskriminierung; weitere Themen)
Georgia: The Situation of the Kist Community and the Chechens (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
15. Dezember 2015 | CoE-CPT – Council of Europe - European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (Autor)
Georgien
Bericht zu Haftbedingungen und zur Behandlung von Insassen sowie von Personen in psychiatrischen Einrichtungen basierend auf Besuch zwischen 1. und 11. Dezember 2014 (Misshandlung und Vorkehrungen gegen sie; Zugang zu medizinischer Versorgung; Lebensbedingungen für Patient·innen; Personal und Behandlung)
Report to the Georgian Government on the visit to Georgia carried out by the European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) from 1 to 11 December 2014 [CPT/Inf (2015) 42] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Dezember 2013 | SWP – Stiftung Wissenschaft und Politik (Autor)
Georgien
Bericht zu politischen Entwicklungen und Protesten für Demokratie zwischen 2003 - 2013 (historischer Überblick; Menschenrechtslage; Politik des "Georgischen Traums")
Bilanz einer » Farbrevolution«; Georgien im politischen Wandel 2003 – 2013 (Spezieller Bericht oder Analyse, Deutsch)
14. November 2011 | Kipiani, Marion (Autor), veröffentlicht von bpb – Bundeszentrale für politische Bildung (Deutschland)
Georgien
Kurzprofil zu Konflikten in Georgien (Südossetien, Abchasien, Russland)
Konfliktporträt: Georgien (Spezieller Bericht oder Analyse, Deutsch)