11. Jänner 2024 | HRW – Human Rights Watch (Autor)
Georgien
Jahresbericht zur Menschenrechtssituation im Jahr 2023
World Report 2024 - Georgia (Periodischer Bericht, Englisch)
2024 | GYLA – Georgian Young Lawyers’ Association (Autor)
Georgien
Bericht zu Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten (Berichtszeitraum 2023) (Judikative und Zugang zur Justiz; bürgerliche und politische Rechte; gesetzlicher Status gefährdeter Gruppen; Wahlen; lokale Selbstverwaltung; öffentliche Verwaltung)
Georgia in 2023; Assessment of the Rule of Law and Human Rights (Periodischer Bericht, Englisch)
2024 | HRC – Human Rights Centre (ehemals: HRIDC) (Autor)
Georgien
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2023
State of human rights in Georgia, 2023 (Periodischer Bericht, Englisch)
Dezember 2023 | UK Home Office (Autor)
Georgien
Länderinformationen und Richtlinien für britische Asylbehörden zu sexueller Orientierung und Gender-Identität und deren Ausdruck (rechtlicher Kontext; Einstellung von und Behandlung durch Behörden und Gesellschaft; Zugang zu Dienstleistungen; unterstützende NGOs; Bewegungsfreiheit) (Dokument wurde ersetzt durch eine neuere Version: ID 2115964)
Country Policy and Information Note Georgia: Sexual orientation and gender identity and expression [Version 1.0] (Gutachten oder Position, Englisch)
8. November 2023 | Europäische Kommission (Autor)
Georgien
Fortschrittsbericht zum Stand der Vorbereitungen auf die EU-Mitgliedschaft (Demokratie; Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte; Wirtschaft; weitere Themen)
Georgia 2023 Report [SWD(2023) 697 final] (Periodischer Bericht, Englisch)
2023 | HRC – Human Rights Centre (ehemals: HRIDC) (Autor)
Georgien
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2022
State of human rights in Georgia, 2022 (Periodischer Bericht, Englisch)
15. Juli 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights (Autor)
Georgien
Bericht zur Menschenrechtslage basierend auf Besuch vom 21. bis 24. Februar 2022 (Lage von LGBTI-Personen und religiösen Minderheiten; Arbeitsrechte; Umwelt und Menschenrechte; Wahl der Ombudsperson für Menschenrechte; Lage Binnenvertriebener)
Commissioner for Human Rights of the Council of Europe Dunja Mijatović; Report following her visit to Georgia from 21 to 24 February 2022 [CommDH(2022)17] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
16. Juni 2022 | CoE-CPT – Council of Europe - European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (Autor)
Georgien
Bericht zur Umsetzung von Empfehlungen zur Beendigung von Gewalt zwischen Haftinsass·innen, Einschüchterung und Erpressung sowie des Einflusses informeller Hierarchien unter den Insass·innen in Einrichtungen des teiloffenen Strafvollzuges ("Zonas"), basierend auf dem Besuch vom 17. bis 24. Mai 2021
Report to the Georgian Government on the ad hoc visit to Georgia carried out by the European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) from 17 to 24 May 2021 [CPT/Inf (2022) 11] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2022 | HRC – Human Rights Centre (ehemals: HRIDC) (Autor)
Georgien
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2021
State of human rights in Georgia, 2021 (Periodischer Bericht, Englisch)
2022 | GYLA – Georgian Young Lawyers’ Association (Autor)
Georgien
Bericht zu Sozialschutzsystem für schutzbedürftige Gruppen (Familien mit Kindern, die in Sozialwohnungen leben; Personen mit Behinderung; Betroffene häuslicher Gewalt; Krankenpflegerinnen; LGBTQI-Gemeinde)
The Main Challenges of the Social Protection System for Various Vulnerable Groups in Georgia (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)