2024 | Freedom House (Autor)
China
Jahresbericht zu politischen Rechten und bürgerlichen Freiheiten im Jahr 2023
Freedom in the World 2024 - China (Periodischer Bericht, Englisch)
11. Jänner 2024 | HRW – Human Rights Watch (Autor)
China
Jahresbericht zur Menschenrechtssituation im Jahr 2023
World Report 2024 - China (Periodischer Bericht, Englisch)
April 2023 | Gorokhovskaia, Yana, Schenkkan, Nate, Vaughan, Grady (Autor), veröffentlicht von Freedom House
Ägypten, Belarus, China, Iran, Ruanda, Russische Föderation, Türkei, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
Bericht zur Verfolgung im Ausland durch Behörden des Herkunftslandes (Berichtszeitraum 2022)
Still Not Safe: Transnational Repression in 2022 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
31. August 2022 | OHCHR – UN Office of the High Commissioner for Human Rights (Autor)
China
Bericht zu Menschenrechtsverletzungen, die von chinesischen Behörden unter Anwendung der Anti-Terror-Gesetze in der Provinz Xinjiang verübt wurden (gesetzlicher Rahmen; Inhaftierung und andere Formen des Freiheitsentzugs; Lage in "Zentren zur Berufsausbildung"; Bedenken bezüglich Religion, Sprache, kultureller Identität, Privatsphäre, Bewegungsfreiheit, Familientrennung und Vergeltung)
OHCHR Assessment of human rights concerns in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region, People’s Republic of China (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Mai 2021 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland) (Autor)
China
Bericht zur Situation von Tibeter·innen
Länderreport 36: China: Situation der Tibeterinnen und Tibeter (Spezieller Bericht oder Analyse, Deutsch)
Oktober 2020 | SWP – Stiftung Wissenschaft und Politik (Autor)
China, Indien, Pakistan
Kaschmir: Bericht zu Konflikt und politischen Entwicklungen
Kartenspiele in Kaschmir. Neue geopolitische Realitäten im Konflikt zwischen China, Indien und Pakistan (Spezieller Bericht oder Analyse, Deutsch)
April 2016 | ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (Autor)
China
Bericht zur Lage von Uigur·innen (Hintergrundinformationen; Sicherheitslage; Menschenrechte in China, insbes. in Xinjiang)
China: Situation of Uyghurs (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
März 2014 | ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (Autor)
China
Länderbericht zu China (Hintergrundinformationen; politische Entwicklungen; Rechtsstaatlichkeit; Menschenrechtslage; ethnische Minderheiten; Frauen; Kinder; LGBTI-Personen; Menschen mit Behinderung; HIV/AIDS; chinesische Asylsuchende im Ausland und bei Rückkehr)
China: COI Compilation - March 2014 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
17. Dezember 2013 | Amnesty International (Autor)
China
Bericht zum Versprechen der Regierung, das System der "Umerziehung durch Arbeit" (Re-education Through Labour - RTL) abzuschaffen (verbleibende Formen willkürlicher Inhaftierung; RTL als Strafe für Menschenrechtsaktivismus; Menschenrechtsverletzungen im RTL-System; anhaltende Verstöße gegen Falun-Gong-Praktizierende und Petent·innen)
“Changing the soup but not the medicine?” : Abolishing re-education through labour in China [ASA 17/042/2013] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)