29. April 2025 | Amnesty International (Autor)
Libyen
Bericht zur Menschenrechtslage (Berichtszeitraum 2024)
The State of the World's Human Rights; Libya 2024 (Periodischer Bericht, Englisch)
16. Jänner 2025 | HRW – Human Rights Watch (Autor)
Libyen
Jahresbericht zur Menschenrechtssituation im Jahr 2024
World Report 2025 - Libya (Periodischer Bericht, Englisch)
26. Juni 2024 | USDOS – US Department of State (Autor)
Libyen
Jahresbericht zur Religionsfreiheit (Berichtszeitraum 2023)
2023 Report on International Religious Freedom: Libya (Periodischer Bericht, Englisch)
24. April 2024 | Amnesty International (Autor)
Libyen
Bericht zur Menschenrechtslage (Berichtszeitraum 2023)
The State of the World's Human Rights; Libya 2023 (Periodischer Bericht, Englisch)
23. April 2024 | USDOS – US Department of State (Autor)
Libyen
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2023
2023 Country Report on Human Rights Practices: Libya (Periodischer Bericht, Englisch)
2024 | Freedom House (Autor)
Libyen
Jahresbericht zu politischen Rechten und bürgerlichen Freiheiten im Jahr 2023
Freedom in the World 2024 - Libya (Periodischer Bericht, Englisch)
11. Jänner 2024 | HRW – Human Rights Watch (Autor)
Libyen
Jahresbericht zur Menschenrechtssituation im Jahr 2023
World Report 2024 - Libya (Periodischer Bericht, Englisch)
31. August 2022 | HRC – UN Human Rights Council (formerly UN Commission on Human Rights) (Autor)
Libyen
Bericht der unabhängigen internationalen Ermittlungsmission für Libyen (politische Lage; Sicherheitslage; Kooperation durch libysche Behörden; Verletzungen des humanitären Völkerrechts; Freiheitsentzug; außergerichtliche Tötungen; weitere Themen)
Report of the Independent Fact-Finding Mission on Libya [A/HRC/50/63] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
17. Februar 2022 | HSS – Hanns-Seidel-Stiftung (Autor)
Libyen, Madagaskar, Mali, Mosambik, Sudan, Zentralafrikanische Republik
Interview mit Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung, zu Aktivitäten des russischen privaten Militärunternehmens Wagner-Gruppe in afrikanischen Staaten
Die Gruppe Wagner: Russlands Söldner in Afrika (Spezieller Bericht oder Analyse, Deutsch)
Februar 2022 | HSS – Hanns-Seidel-Stiftung (Autor)
Libyen, Madagaskar, Mali, Mosambik, Sudan, Zentralafrikanische Republik
Bericht zu Aktivitäten des russischen privaten Militärunternehmens Wagner-Gruppe sowie der russischen organisierten Kriminalität in afrikanischen Staaten
The Grey Zone; Russia's military, mercenary and criminal engagement in Africa (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)