Informationssammlung zu den Protesten nach dem Tod von Mahsa Amini
Am 13. September 2022 wurde Mahsa Amini von der Sittenpolizei (Gascht-e-Erschad) festgenommen wegen des Vorwurfs, den Hidschab nicht ordnungsmäß zu tragen. Berichten zufolge wurde sie in Polzeigewahrsam geschlagen. Sie kam ins Krankenhaus, ihr Tod am 16. September 2022 löste landesweite Proteste aus.
Eine regelmäßig aktualisierte Überblickskarte zu den Orten der Proteste:
28. November 2022 | FDD – Foundation for Defense of Democracies (Autor)
Iran
Lagekarte: Landkarte zu den seit 16. September 2022 anhaltenden Protesten
Mapping the Protests in Iran (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Analyse von Daten zur Protestbewegung:
Die neuesten Dokumente zum Thema
Folgende Dokumente aus einer Suche nach mit den Protesten zusammenhängenden Begriffen bieten einen Einblick in aktuelle Geschehnisse rund um die Proteste: (Weitere Dokumente, sowie die Möglichkeit, die Suche anzupassen, finden Sie unter diesem Suchlink.)
Berücksichtigte Synonyme: jina amini, mahsa amini, (naka neka nika) shakarami, zhina amini
20. Juni 2025 | RFE/RL – Radio Free Europe/Radio Liberty (Autor)
Iran
Artikel zu Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und Iran und zu deren Auswirkungen auf die iranische Bevölkerung
Iran, Israel, And The High-Stakes Gamble Of Intervention (Medienbericht, Englisch)
- Despite recurring nationwide protests -- most notably
the 2022 uprisingsparked by the death of Mahsa Amini [https://www.rferl.org/a/iran-women-life-freedom-protests-anniversary/33115966.html]
-- the clerical establishment has proven both deeply unpopular and brutally
resilient.
20. Juni 2025 | RSF – Reporters Sans Frontières (Autor)
Iran
Internet seit 18. Juni fast vollständig abgeschaltet; RSF kritisiert dies als schwerwiegende Verletzung des Rechts der Iraner·innen auf Information
Internet blackout in Iran: RSF condemns the information blackout orchestrated by the regime amid war with Israel (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
- “Previous shutdowns imposed by the regime during protests in November 2019
and demonstrations following the death of Mahsa Amini in September 2022 suggest
that the authorities are once again using internet access as a tool to maintain
order at a time when chaos looms due to war with Israel. This shutdown has
plunged the population into an information blackout and is completely
unacceptable. […] Martin Roux
Head of the RSF Crisis Desk
During the protests against the Iranian regime sparked by the death of Mahsa
Amini in September 2022, the authoritiesdrastically restricted [] access to the
social media platforms Instagram and WhatsApp.
19. Juni 2025 | RFE/RL – Radio Free Europe/Radio Liberty (Autor)
Iran
Große Teile des Landes aufgrund Sperrung durch staatliche Behörden seit mehr als einem Tag ohne Internetzugang
A Day Later, Watchdog Says Iranians Still Largely Cut Off From Internet By Authorities (Medienbericht, Englisch)
- Censorship and restrictions on the usage of the Internet in Iran intensified
with major protests that followed the September 2022 death of Mahsa Amini.
Amini died in police custody for an alleged hijab violation. Her death
sparked the Women, Life, Freedom movement and nationwide unrest over the
government's restrictions on women and their daily lives.
11. Juni 2025 | BBC News (Autor)
Iran
Mann wegen Teilnahme an landesweiten Protesten im Jahr 2022 hingerichtet; damit ist er die 11. Person, die im Zusammenhang mit den Protesten hingerichtet wurde
Iran executes man over 2022 anti-government protests (Medienbericht, Englisch)
- Man executed for participation in nationwide protests in 2022, making him the 11th person to be executed in relation to the protests
- Kourkouri is the 11th person known to have been executed in relation to the
protests, which were sparked by the death in custody of Mahsa Amini, a
22-year-old woman who was detained by morality police in Tehran in September
2022 for allegedly wearing her hijab "improperly".
11. Juni 2025 | Amnesty International (Autor)
Iran
Mann, der im Jahr 2022 an Protesten der Woman-Life-Freedom-Bewegung teilgenommen hat, nach unfairem Verfahren und Folter hingerichtet
Iran: Arbitrary execution of Woman Life Freedom protester after sham trial and torture (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
- Man who participated in 2022 protests of the Woman Life Freedom movement executed after a unfair trial and torture
Hier klicken für alle 1501 gefundenen Dokumente
Hintergrundinformationen
Folgende Dokumente bieten Hintergrundinformationen zu den Protesten:
11. Jänner 2023 | Thomson Reuters (Autor)
Iran
Zahl der Teilnehmer·innen an den anhaltenden Protesten rückläufig, nachdem mehrere Personen, die in Zusammenhang mit den Demonstrationen zum Tode verurteilt worden waren, öffentlich hingerichtet wurden
Analysis: Iran executions quash protests, push dissent underground (Medienbericht, Englisch)
6. Jänner 2023 | House of Commons Library (Autor), veröffentlicht von House of Commons
Iran
Bericht zu Anti-Regierungsprotesten, der Reaktion der iranischen Behörden sowie der internationalen Gemeinschaft (Frauenrechte; Lage ethnischer Minderheiten; Zeitleiste und Teilnehmerinnen der Proteste im Jahr 2022 sowie Vorgehen der Behörden; weitere Themen)
Iran protest 2022: Human rights and international response (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
26. Dezember 2022 | BBC News (Autor)
Iran
Seit September 2022 mehr als 500 Personen, einschließlich 69 Kinder, in Verbindung mit landesweiten Protesten getötet; zahlreiche Festnahmen und Fälle von Folter in Haft; 2 Demonstrierende hingerichtet und 26 weiteren droht die Hinrichtung
Iran protests: 'No going back' as unrest hits 100 days (Medienbericht, Englisch)
20. Dezember 2022 | Euronews (Autor)
Iran
Artikel zu anhaltenden landesweiten Protesten sowie zur Reaktion der Behörden
Iran protests: What caused them? Are they different this time? Will the regime fall? (Medienbericht, Englisch)
13. Dezember 2022 | Salehi-Isfahani, Djavad (Autor), veröffentlicht von Qantara
Iran
Kurze Analyse der Reaktion der Regierung auf die jüngsten Proteste
Iran-Proteste 2022: Das Regime hat den Wandel der Gesellschaft verpasst (Medienbericht, Deutsch)
7. Dezember 2022 | Foreign Policy (Autor)
Iran
Artikel zu anhaltenden Protesten gegen die Regierung sowie zu den Zugeständnissen letzterer bezüglich der Forderungen der Demonstrierenden
Iran Is Conceding Much Less Than It Seems (Medienbericht, Englisch)
1. Dezember 2022 | Washington Post (Autor)
Iran
Artikel zu landesweiten Protesten, die trotz des gewaltsamen Vorgehens der Behörden weitergehen
Iran’s regime at an impasse as protest movement defies crackdown (Medienbericht, Englisch)
7. Oktober 2022 | AP – Associated Press (Autor)
Iran
Landesweite Proteste gehen trotz Sperre des Internetzugangs und der Entsendung von Einsatztruppen weiter; laut staatlichen Medien sind mit Stand 24. September 2022 mindestens 41 Personen in Verbindung mit den Demonstrationen getötet worden
Analysis: Iran protests persist, becoming threat for Tehran (Medienbericht, Englisch)
19. September 2022 | DW – Deutsche Welle (Autor)
Iran
Kurzer Hintergrundartikel zu den Protesten nach dem Tod von Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei festgenommen wurde
Landesweite Proteste nach Tod von Mahsa Amini (Medienbericht, Deutsch)
Zusätzliche, etwas ältere Hintergrundartikel finden Sie unter diesem Suchlink.