30. Juni 2010 | United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb

Tschad
Region Logone Oriental: Thematische Landkarte zu Infrastruktur mit Straßen und Flüssen
Région du Logone Oriental - Juin 2010 (Landkarte oder Infografik, Englisch)
30. Juni 2010 | United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb

Tschad
Region Salamat: Thematische Landkarte zu Infrastruktur mit Straßen und Flüssen
Région du Salamat - Juin 2010 (Landkarte oder Infografik, Englisch)
30. Juni 2010 | United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb

Tschad
Region Mandoul: Thematische Landkarte zu Infrastruktur mit Straßen und Flüssen
Région du Mandoul - Juin 2010 (Landkarte oder Infografik, Französisch)
30. Juni 2010 | United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb

Tschad
Region Mayo-Kebbi Est: Thematische Landkarte zu Infrastruktur mit Straßen und Flüssen
Région du Mayo-Kebbi Est - Juin 2010 (Landkarte oder Infografik, Französisch)
28. Juni 2010 | USAID – US Agency for International Development (Autor)

Tschad
Östlicher Tschad: Lagekarte: Landkarte zur Verteilung von vertriebenen Bevölkerungsteilen
Displaced Populations in Eastern Chad (as of Jun 2010) (Landkarte oder Infografik, Englisch)
31. Mai 2010 | UNHCR – UN High Commissioner for Refugees (Autor)

Tschad
Osttschad: Lagekarte: Landkarte zur Verteilung von Flüchtlingslagern (mit Stand von 31. Mai 2010)
Registered Refugee Camp Population Age and Gender Breakdown; Eastern Chad; As of 31 May 2010 (Landkarte oder Infografik, Englisch)
3. Mai 2010 | USAID – US Agency for International Development (Autor)

Äthiopien, Burundi, Dschibuti, Eritrea, Kenia, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Ruanda, Somalia, Sudan, Tansania, Vereinigte Republik, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik
Lagekarte: Landkarte zu humanitärer Hilfe durch USAID (mit Stand 3. Mai 2010)
USG Humanitarian Assistance to East and Central Africa (Landkarte oder Infografik, Englisch)
11. Jänner 2010 | USAID – US Agency for International Development (Autor)

Äthiopien, Kenia, Kongo, Demokratische Republik, Somalia, Sudan, Tschad
Lagekarte: Landkarte zu humanitärer Hilfe durch USAID (mit Stand von 11. Jänner 2010)
USG Humanitarian Assistance to East and Central Africa (Landkarte oder Infografik, Englisch)
31. Dezember 2009 | UNHCR – UN High Commissioner for Refugees (Autor)

Tschad
Region Salamat: Lagekarte: Landkarte zur Flüchtlingsbevölkerung (mit Stand von 31. Dezember 2009)
Salamat Refugee Population (as of 31 Dec 2009) (Landkarte oder Infografik, Englisch)
März 2009 | UN Cartographic Section (Autor)

Tschad
Thematische Landkarte mit Verwaltungseinheiten (Provinzebene), wichtigen Städten und Gewässern zu Infrastruktur (Straßen; Schienen; Flughäfen)
Reference Map of Chad (Landkarte oder Infografik, Englisch)