Österreichisches Rotes Kreuz
Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (ACCORD)
Wiedner Hauptstraße 32
A - 1041 Wien
Telefon: +43 1 589 00 583
Fax: +43 1 589 00 589
E-Mail: accord@roteskreuz.at
Website: http://www.roteskreuz.at/accord
UID: ATU 163 70 905
ZVR-Zahl: 432857691
Details zu Präsidium und Geschäftsleitung finden Sie auf www.roteskreuz.at.
Bundespolizeidirektion Wien
Büro für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten
Schottenring 7-9
A - 1010 Wien
Mag. Boris Panhölzl
Telefon: +43 1 589 00 583
E-Mail: info@ecoi.net
Entwicklung und Hosting der Website weberhofer.at.
Design durch Simone Leonhartsberger.
ecoi.net sammelt, strukturiert und verarbeitet öffentlich zugängliche Länderinformationen unter dem spezifischen Gesichtspunkt der Bedürfnisse von Asylanwälten, Flüchtlingsberatern und Behörden, die über Asylanträge und Anträge auf andere Formen internationalen Schutzes entscheiden. Die auf ecoi.net enthaltenen Informationen werden kostenlos zur Verfügung gestellt und sind weder Rechts- noch Expertengutachten.
ecoi.net gewährleistet weder Vollständigkeit bezüglich der auf ecoi.net enthaltenen Herkunftsländerinformationen noch Richtigkeit und Rechtmäßigkeit eines bestimmten Ansuchens um Asyl, Flüchtlingsstatus oder Schutz vor Zurückweisung.
Unter 'Unsere Quellen' finden Sie eine Liste aller von ecoi.net regelmäßig abgedeckten Quellen. Sowohl diese Liste als auch die Kriterien für die Auswahl von Dokumenten werden regelmäßig evaluiert und aktualisiert.
Sollten Dokumente oder Informationen nicht auf ecoi.net enthalten sein, bedeutet dies nicht, dass solche nicht existieren oder von Nutzen sind. Sie sollten Ihre Recherche auf ecoi.net mit Informationen aus anderen Datenbanken oder Internet-Suchmaschinen ergänzen.
Die auf ecoi.net enthaltenen Informationen von dritten Parteien spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung des Österreichischen Roten Kreuzes / ACCORD wider. Das Österreichische Rote Kreuz / ACCORD ist weder verantwortlich noch haftbar für Inhalte und Ansichten, die von dritten Parteien in auf ecoi.net enthaltenen Dokumenten vertreten werden.
ecoi.net, das Herkunftsländerinformationssystem des Österreichischen Roten Kreuzes, sammelt, strukturiert und verarbeitet öffentlich zugängliche Länderinformationen unter dem spezifischen Gesichtspunkt der Bedürfnisse von Asylanwält·innen, Flüchtlingsberater·innen und Behörden, die über Asylanträge und Anträge auf andere Formen internationalen Schutzes entscheiden.
ecoi.net fördert das Prinzip öffentlich zugänglicher Informationen sowie gleichen Zugang zu qualitativ hochwertigen Herkunftsländerinformationen für alle am Asylverfahren beteiligten Parteien.
ecoi.net steht für eine unparteiische Informationspolitik sowie objektive und neutrale Aufbereitung von Herkunftsländerinformationen. ecoi.net bietet Berichte zu wichtigen Entwicklungen in Herkunftsländern ungeachtet des positiven oder negativen Charakters der Entwicklungen an.
ecoi.net bzw. das Österreichische Rote Kreuz ist nicht Träger von Urheberrechten am Inhalt von Dokumenten dritter Parteien, die auf ecoi.net enthalten sind. Bitte verweisen Sie ausnahmslos auf die Originalquelle und den dort enthaltenen Hinweis zum Urheberrecht, wenn Sie ein Dokument von ecoi.net verwenden.
Nutzungsvorbehalt Text- und Daten-Minnig: Die Verfielfältigung um damit Texte und Daten in digitaler Form automatisiert auszuwerten und Informationen unter anderem über Muster, Trends und Korrelationen zu gewinnen, ist ausdrücklich verboten.
Das Österreichische Rote Kreuz - ACCORD schließt jede Haftung für Viren in Dokumenten, die auf ecoi.net aufgespielt sind oder auf die von ecoi.net verwiesen wird, aus. Bitte versichern Sie sich, dass Sie jedes Dokument auf Viren überprüfen, bevor Sie es öffnen.
Bitte lesen Sie unseren Datenschutzhinweis.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.