109 Dokumente wurden in den letzten beiden Wochen hinzugefügt.
17.640 Dokumente insgesamt. Alle anzeigen.
Diese Seite bietet einen Überblick über von ecoi.net gesammelte Landkarten zu Syrien. Darüber hinaus stehen die Landkarten auch in der Volltextsuche zur Verfügung.
Ein Atlas des Innenministeriums und des Verteidigungsministeriums Österreichs von 2016 enthält Karten zu Topographie und Verwaltungseinheiten (S. 7-8), zu Religionsgruppen (S. 17-18), sowie zu ethnischen und linguistischen Gruppen (S. 19-20):
Ein CIA-Profil von 2011 enthält Landkarten zur ethnisch-linguistischen Verteilung, zur Bevölkerungsdichte, zu den Golanhöhen, zu Gewässern sowie zu Infrastruktur (Verkehr, Öl, Gas):
Eine 2007 veröffentlichte CIA-Karte stellt Verwaltungseinheiten dar:
Weitere politische Landkarten in der ecoi.net-Suche.
Im April 1999 veröffentlichte die National Imagery and Mapping Agency der Vereinigten Staaten eine Karte der Stadt Damaskus:
Eine CIA-Landkarte von 2007 zeigt wichtige Städte und Verkehrsinfrastruktur:
In der ecoi.net-Suche finden Sie weitere Landkarten zur Infrastruktur.
BBC bietet eine Übersicht zur aktuellen Lage: https://www.bbc.com/news/articles/c2ex7ek9pyeo
Das Carter Center bietet vierteljährliche Übersichten über politische und sicherheitstechnische Entwicklungen: https://www.cartercenter.org/peace/conflict_resolution/syria-conflict-resolution.html#reports
Das Institute for the Study of War (ISW) und DAS Critical Threats Project (CTP) bieten eine regelmäßig aktualisierte Karte zur Gebietskontrolle: https://storymaps.arcgis.com/stories/1933cb1d315f4db3a4f4dcc5ef40753a
Das Armed Conflict Location & Event Data Project (ACLED) bietet vierteljährlich aktualisierte Landkarten zu Gebietskontrolle in Syrien: https://acleddata.com/mapping-territorial-control-in-syria/
ACCORD veröffentlicht vierteljährlich Übersichten zu Konfliktvorfällen basierend auf ACLED-Daten: ecoi.net-Suchlink.
Weitere Landkarten und Infografiken mit Filtermöglichkeiten finden Sie in der ecoi.net-Suche: Landkarten zu Syrien auf ecoi.net. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Texterkennung bei Landkarten häufig nicht gut funktioniert. Das bedeutet, dass etwa Ortsnamen, selbst wenn sie in Karten verzeichnet sind, nicht immer mittels Volltextsuche gefunden werden können.