Dokument #2108569
ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (Autor)
25. April 2024
Das vorliegende Dokument beruht auf einer zeitlich begrenzten Recherche in öffentlich zugänglichen Dokumenten, die ACCORD derzeit zur Verfügung stehen, sowie gegebenenfalls auf Auskünften von Expert·innen und wurde in Übereinstimmung mit den Standards von ACCORD und den Common EU Guidelines for processing Country of Origin Information (COI) erstellt.
Dieses Produkt stellt keine Meinung zum Inhalt eines Ansuchens um Asyl oder anderen internationalen Schutz dar.
Wir empfehlen, die verwendeten Materialien im Original durchzusehen. Originaldokumente, die nicht kostenfrei oder online abrufbar sind, können bei ACCORD eingesehen oder angefordert werden.
Kurzbeschreibungen zu den in dieser Anfragebeantwortung verwendeten Quellen sowie Ausschnitte mit Informationen aus diesen Quellen finden Sie im Anhang.
Allgemeine Informationen
Informationen zur Zwangsrekrutierung von Kindern in der Autonomieverwaltung von Nordostsyrien (Autonomous Administration of North and East Syria, AANES) mit Stand Oktober 2023 finden Sie in folgender ACCORD-Anfragebeantwortung:
· ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation: Anfragebeantwortung zu Syrien: Zwangsrekrutierung von Kindern und der Einsatz von Kindersoldat·innen in der Autonomieverwaltung von Nordostsyrien (Autonomous Administration of North and East Syria, AANES) [a-12243], 12. Oktober 2023
https://www.ecoi.net/de/dokument/2100273.html
Im Februar 2024 berichtet Enab Baladi, dass der deutsche Sonderbeauftragte für Syrien nach Berichten im Zusammenhang mit Zwangsrekrutierungen von Kindern durch bewaffnete Gruppen in Syrien Besorgnis geäußert habe (Enab Baladi, 1. Februar 2024).
Unter Bezugnahme auf einen Bericht der Vereinten Nationen erläutert The National in einem Artikel von Juni 2023, dass die Anzahl der in Syrien durch bewaffnete Gruppen rekrutierten Kinder zwischen 2020 und 2022 stetig gestiegen sei. Während 2020 813 Kinder und 2021 1.296 Kinder betroffen gewesen seien, seien es 2022 1.696 Kinder gewesen. Fast 700 Fälle seien auf die SDF und auf mit ihr verbündete Gruppen zurückzuführen. In den der Berichterstattung vorangegangenen Jahren habe die SDF dem Artikel zufolge eingestanden, Kindersoldat·innen in den Reihen ihrer Untergruppen, darunter die Frauenverteidigungseinheiten (Women's Protection Units, YPJ; KU: Yekîneyên Parastina Jin), zu haben. Dem Artikel zufolge habe eine Vertreterin eines Kinderschutzbüros der AANES ausgesagt, dass Kinder in den Regionen, die von der SDF kontrolliert würden, weiterhin rekrutiert würden (The National, 28. Juni 2023).
Etana Syria berichtet im Juli 2023, dass Rekrutierungen durch die Syrian Democratic Forces (SDF) in Syrien zugenommen hätten und auch Zwangsrekrutierungen von Minderjährigen durch bewaffnete Gruppen stark ansteigen würden (Etana Syria, Juli 2023; siehe auch The National, 28. Juni 2023). Im November 2023 berichtet das Rasd Syria Network for Human Rights, eine syrische Medieninstitution, die sich auf Menschenrechtsfragen spezialisiert, dass die Entführung und Rekrutierung von Kindern durch die Revolutionäre Jugend (AR: al-Shabiba al-Thawriya/Shabiba Al-Thawra; KU: Tevgera Ciwanên Şoreşgerê) in Syrien zugenommen habe (Rasd Syria Network for Human Rights, 21. November 2023).
In einem Artikel von Al-Araby Al-Jadeed, ein 2014 in London gegründetes Medienunternehmen, von August 2023 wird der politische Aktivist Radwan Arabo zitiert. Dieser habe erklärt, dass Rekrutierungsoperationen durch die Revolutionäre Jugend in den AANES-verwalteten Gouvernements Aleppo und Hasaka stattfänden. Entführungen Minderjähriger in Syrien fänden dem Aktivisten zufolge seit Jahrzehnten statt (Al-Araby Al-Jadeed, 2. August 2023).
Im August 2023 berichtet das Syrian Network for Human Rights (SNHR), dass sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels etwa 267 Kinder in den von der SDF betriebenen Zwangsrekrutierungslagern befänden (SNHR, 12. August 2023). Unter Bezugnahme auf SNHR berichtet Enab Baladi im Februar 2024, dass sich etwa 309 Kinder in Zwangsrekrutierungslagern der SDF befänden (Enab Baladi, 1. Februar 2024).
Mehrere Quellen berichten, dass die SDF und die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2019 einen Aktionsplan betreffend den Schutz von Kindern vor Rekrutierung unterzeichnet hätten und in diesem Zusammenhang das Büro für den Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten geschaffen worden sei. Den Quellen zufolge würden trotz des Aktionsplans und des Erlasses des Kinderschutzgesetzes Nr. 54 von 2022, das vorsehe, Kinder aus bewaffneten Konflikten herauszuhalten, Kinder weiterhin zwangsrekrutiert (STJ, Jänner 2024, S. 3; Rasd Syria Network for Human Rights, 27. April 2023; Rasd Syria Network for Human Rights, 21. November 2023; Al-Araby Al-Jadeed, 2. August 2023; The National, 28. Juni 2023), (STJ, Jänner 2024, S. 3).
Zwangsrekrutierung von Kindern in Manbidsch
In einem Bericht von Jänner 2024 führt Syrians for Truth and Justice (STJ) an, dass Recherchen STJs bestätigen würden, dass bewaffnete Gruppen in der AANES, insbesondere die Revolutionäre Jugend, im Jahr 2023 weiterhin Kinder rekrutiert hätten. STJ führt in dem Bericht an, im Jahr 2023 52 Fälle von Zwangsrekrutierungen von Kindern in AANES-Regionen dokumentiert zu haben, darunter 29 Fälle von minderjährigen Buben und 23 Fälle von minderjährigen Mädchen. Sieben der Fälle hätten sich dem Bericht zufolge in Manbidsch zugetragen. STJ zufolge sei die Revolutionäre Jugend für 43 der 52 Fälle verantwortlich, während die YPJ und andere bewaffnete Gruppen der SDF für die restlichen Fälle verantwortlich seien (STJ, Jänner 2024, S. 3).
Etana Syria zufolge hätten die SDF und die der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) nahestehende Revolutionäre Jugend in den Wochen vor der Berichterstattung etwa ein Dutzend Kinder rekrutiert, darunter Mädchen und Buben im Alter von 13 Jahren. In Manbidsch hätten laut dem Bericht von Etana Syria 2023 öffentliche Proteste wegen Zwangsrekrutierungen von Minderjährigen stattgefunden (Etana Syria, Juli 2023). Basnews, eine in der Autonomen Region Kurdistan (ARK) ansässige Nachrichtenagentur, berichtet im Juli 2023 von einem Generalstreik in der Stadt Manbisch, unter anderem aus Protest gegen die von der SDF verhängte Zwangsrekrutierung von jungen Männern und die Entführung minderjähriger Kinder durch die Jugendorganisation der PKK (Basnews, 19. Juli 2023).
In einem arabischen Artikel vom Jänner 2024 berichtet Shaam Network, ein Medienunternehmen der syrischen Opposition, dass die SDF die Altersgrenzen für die Wehrpflicht in den von ihr kontrollierten Gebieten per Rundschreiben verkündet habe. Die Wehrpflicht gelte demnach für alle zwischen 1. Jänner 1998 und 31. Dezember 2005 Geborenen. Dem Artikel zufolge hätte die SDF wiederholt Männer und auch Kinder zum Zweck der Rekrutierung verhaftet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels hätten Aktivist·innen von einer neuerlichen Verhaftungskampagne in einem Dorf in der Nähe der Stadt Manbidsch berichtet. Unter Bezugnahme auf lokale Nachrichtenseiten wird beschrieben, dass festgenommene junge Männer in Zwangsrekrutierungslager der SDF in Manbidsch, Hasaka und Raqqa gebracht würden. In dem Artikel heißt es weiters, die SDF konzentriere ihre Verhaftungskampagnen auf den ländlichen Raum, wo die Medienberichterstattung schwächer ausgeprägt sei und es schwierig sei, die Identität und die Anzahl der Festgenommenen zu dokumentieren (Shaam Network, 10. Jänner 2024).
In einem Artikel von August 2023 berichtet Al-Araby Al-Jadeed, dass Menschenrechtsorganisationen, die Beteiligung der Revolutionären Jugend an der Entführung und Rekrutierung von Kindern unter anderem in der Region Manbidsch aufgezeigt hätten. Dem Artikel zufolge würde dies durch die Aussagen von Familien gestützt, die der Revolutionären Jugend vorwerfen würden, ihre Kinder versteckt und die Forderungen der Familien nach deren Rückgabe ignoriert zu haben (Al-Araby Al-Jadeed, 2. August 2023).
SNHR und das Rasd Syria Network for Human Rights berichten von mehreren Fällen im Jahr 2023 in Manbidsch zum Zweck der Zwangsrekrutierung entführter 14-jähriger Buben durch die SDF oder die Revolutionäre Jugend (SNHR, 12. August 2023; Rasd Syria Network for Human Rights, 6. November 2023; Rasd Syria Network for Human Rights, 1. November 2023; Rasd Syria Network for Human Rights, 19. Juli 2023).
Shaam Network und das Rasd Syria Network for Human Rights berichten von mehreren Fällen im Jahr 2023 in Manbidsch zum Zweck der Zwangsrekrutierung entführter 13-jähriger Buben durch die SDF oder die Revolutionäre Jugend (Rasd Syria Network for Human Rights, 27. Jänner 2023; Shaam Network; 25. April 2023; Rasd Syria Network for Human Rights, 18. November 2023; Rasd Syria Network for Human Rights; 27. April 2023).
Das Rasd Syria Network for Human Rights und SNHR berichten auch von im Jahr 2023 in Manbidsch zum Zweck der Zwangsrekrutierung durch die SDF oder die Revolutionäre Jugend entführten 16-jährigen (Rasd Syria Network for Human Rights, 21. November 2023; Rasd Syria Network for Human Rights, 15. Juli 2023; SNHR, 20. November 2023, S. 51-52) und 17-jährigen Buben (Rasd Syria Network for Human Rights, 2. November 2023). Das Rasd Syria Network for Human Rights dokumentiert auch den Fall eines durch die Revolutionäre Jugend in Manbidsch zum Zweck der Zwangsrekrutierung entführten 13-jährigen Mädchens (Rasd Syria Network for Human Rights, 27. März 2023) sowie eines durch die SDF entführten 16-jährigen Mädchens (Rasd Syria Network for Human Rights, 8. April 2023).
Umgang der AANES-Behörden mit Zwangsrekrutierungen von Kindern
STJ berichtet im Jänner 2024, dass das Kinderschutzbüro, das der AANES-Frauenbehörde angegliedert gewesen sei, vor mehr als einem Jahr aufgelöst und ersetzt worden sei. Das neue Büro bewache und dokumentiere die Rekrutierung von Kindern laut STJ nicht mehr und weigere sich, Beschwerden von Familien rekrutierter Kinder aufzunehmen (STJ, Jänner 2024, S. 3).
In Zusammenhang mit dem Fall eines zum Zweck der Zwangsrekrutierung in Manbidsch entführten 16-jährigen Buben durch die Revolutionäre Jugend berichtet SNHR, dass dessen Vater Aussagen eines Aktivisten zufolge nach dem Verschwinden seines Sohnes das Büro der Revolutionären Jugend in der Stadt Manbidsch aufgesucht hätte, wo sein Sohn zuletzt gesehen worden sei. Dort habe man dementiert, dass sein Sohn sich dort aufhalte (SNHR, 20. November 2023, S. 51-52).
In dem oben erwähnten Artikel von The National von Juni 2023 wird die Vertreterin eines Kinderschutzbüros der AANES angeführt. Diese habe ausgesagt, dass der Beschwerdemechanismus für Beschwerden zu Kinderrekrutierungen funktioniere und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 20 Beschwerden eingelangt sowie vier Kinder zu ihren Familien zurückgekehrt seien. Der Vertreterin zufolge würden sich die anderen 16 Kinder nicht bei der SDF befinden (The National, 28. Juni 2023).
In den ACCORD derzeit zur Verfügung stehenden Quellen konnten im Rahmen der zeitlich begrenzten Recherche keine Informationen zu zwangsweisen Rekrutierungen von unter 14-jährigen Burschen in Manbidsch durch das syrische Militär gefunden werden.
Quellen: (Zugriff auf alle Quellen am 25. April 2024)
· ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation: Anfragebeantwortung zu Syrien: Zwangsrekrutierung von Kindern und der Einsatz von Kindersoldat·innen in der Autonomieverwaltung von Nordostsyrien (Autonomous Administration of North and East Syria, AANES) [a-12243], 12. Oktober 2023
https://www.ecoi.net/de/dokument/2100273.html
· Al-Araby Al-Jadeed: Die Rekrutierung von Kindern in der Autonomieverwaltung in Syrien gehört zu den hässlichen Seiten der Brutalität des Krieges [Arabisch], 2. August 2023
https://www.alaraby.co.uk/politics/%D8%AA%D8%AC%D9%86%D9%8A%D8%AF-%D8%A7%D9%84%D8%A3%D8%B7%D9%81%D8%A7%D9%84-%D8%A8%D9%85%D9%86%D8%A7%D8%B7%D9%82-%D8%A7%D9%84%D8%A5%D8%AF%D8%A7%D8%B1%D8%A9-%D8%A7%D9%84%D8%B0%D8%A7%D8%AA%D9%8A%D8%A9-%D8%A8%D8%B3%D9%88%D8%B1%D9%8A%D8%A9-%D9%88%D8%AC%D9%87-%D8%A2%D8%AE%D8%B1-%D9%84%D9%88%D8%AD%D8%B4%D9%8A%D8%A9-%D8%A7%D9%84%D8%AD%D8%B1%D8%A8
· Basnews: Generalstreik: Manbidsch protestiert gegen Zwangsrekrutierungen, Praktiken der PKK-Jugendorganisation und schlechte Lebensbedingungen [Arabisch], 19. Juli 2023
https://www.basnews.com/ar/babat/816056
· Enab Baladi: Child recruitment by SDF raises concerns in Germany, 1. Februar 2024
https://english.enabbaladi.net/archives/2024/02/child-recruitment-by-sdf-raises-concerns-in-germany/
· Etana Syria: Syria Military Brief: North-East Syria – July 2023, Juli 2023
https://etanasyria.org/syria-military-brief-north-east-syria-july-2023/
· National (The): Syrian child soldiers on the rise, UN warns, 28. Juni 2023
https://www.thenationalnews.com/mena/2023/06/28/syrian-child-soldiers-on-the-rise-un-warns/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF verhaften ein Kind in Manbidsch und zwangsrekrutieren es [Arabisch], 27. Jänner 2023
https://www.rasdsyria.org/news/6216/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen ein Kind und bringen es zur Zwangsrekrutierung nach Manbidsch [Arabisch], 27. März 2023
https://www.rasdsyria.org/news/6666/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen ein Mädchen in Manbidsch und bringen es in Kinderrekrutierungslager [Arabisch], 8. April 2023
https://www.rasdsyria.org/all-reports/6797/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF nehmen ein Kind fest und bringen es in ein Rekrutierungslager in Manbidsch [Arabisch], 27. April 2023
https://www.rasdsyria.org/news/7063/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen ein Kind und bringen es in Kinderrekrutierungslager in Manbidsch, östlich von Aleppo [Arabisch], 15. Juli 2023
https://www.rasdsyria.org/news/7904/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen ein Kind in Manbidsch und bringen es in ein Kinderrekrutierungslager [Arabisch], 19. Juli 2023
https://www.rasdsyria.org/news/7962/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen ein Kind auf dem Land in Manbidsch, östlich von Aleppo, und bringen es in ein Kinderrekrutierungslager [Arabisch], 1. November 2023
https://www.rasdsyria.org/news/9675/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen ein Kind in Manbidsch, östlich von Aleppo, und bringen es in ein Kinderrekrutierungslager [Arabisch], 2. November 2023
https://www.rasdsyria.org/news/9691/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF entführen Kind und bringen es in ein Rekrutierungslager für Kinder in Manbidsch, östlich von Aleppo [Arabisch], 6. November 2023
https://www.rasdsyria.org/news/9769/
· Rasd Syria Network for Human Rights: Revolutionäre Jugend der SDF entführt Kind in Manbidsch und bringt es in ein Rekrutierungslager für Kinder [Arabisch], 18. November 2023
https://www.rasdsyria.org/news/10249/
· Rasd Syria Network for Human Rights: SDF-Kräfte entführen ein Kind am Land in Manbidsch und bringen es in ein Rekrutierungslager für Kinder [Arabisch], 21. November 2023
https://www.rasdsyria.org/all-reports/10279/
· Shaam Network: SDF setzen Rekrutierung von Kindern fort und entführen Kind zu Zweck der Zwangsrekrutierung in der Stadt Manbidsch [Arabisch], 25. April 2023
https://shaam.org/news/syria-news/qsd-twasl-tjnyd-alatfal-wtkhtf-tfl-ltjnydh-qsryaan-bmdynh-mnbj
· Shaam Network: Während die Festnahmekampagnen andauern, legt die SDF die Altersgrenzen für Zwangsrekrutierungen fest [Arabisch], 10. Jänner 2024
https://shaam.org/news/syria-news/ma-astmrar-hmlat-alaatqalat-qsd-thdd-almwalyd-almtlwbh-lltjnyd-alijbary
· SNHR – Syrian Network for Human Rights: SDF entführten am 8. Juni 2023 ein Kind im Gouvernement Aleppo [Arabisch], 12. August 2023
https://news.snhr.org/ar/2023/08/12/%D9%82%D9%88%D8%A7%D8%AA-%D8%B3%D9%88%D8%B1%D9%8A%D8%A7-%D8%A7%D9%84%D8%AF%D9%8A%D9%85%D9%82%D8%B1%D8%A7%D8%B7%D9%8A%D8%A9-%D8%AA%D8%AE%D8%AA%D8%B7%D9%81-%D8%B7%D9%81%D9%84%D8%A7%D9%8B-%D9%81%D9%8A-10/
· SNHR – Syrian Network for Human Rights: On World Children’s Day: SNHR’s 12th Annual Report on Violations Against Children in Syria, 20. November 2023
https://reliefweb.int/attachments/16cf6f44-b40c-43b8-b4b0-03bcbe06274c/R231012E.pdf
STJ – Syrians for Truth and Justice: Over 50 Children Recruited in AANES Areas in 2023, Jänner 2024
https://stj-sy.org/wp-content/uploads/2024/01/Syria-Over-50-Children-Recruited-in-AANES-Areas-in-2023-1.pdf
Anhang: Quellenbeschreibungen und Informationen aus ausgewählten Quellen
Enab Baladi ist eine regierungskritische syrische Medienorganisation.
· Enab Baladi: Child recruitment by SDF raises concerns in Germany, 1. Februar 2024
https://english.enabbaladi.net/archives/2024/02/child-recruitment-by-sdf-raises-concerns-in-germany/
„The German Special Envoy to Syria, Stefan Schnick, expressed Germany’s concern following reports related to the forced recruitment of minors by armed groups in the Syrian conflict.
Schnick added that all parties must bear responsibility, and it is essential that these practices stop without delay.
Through his account on the ‘X’ platform on January 31, Schnick pointed out that children deserve special protection in armed conflicts.
These comments were in response to an incident of kidnapping a girl for military recruitment by the Syrian Democratic Forces (SDF) on January 20, by an organization known as the Revolutionary Youth Movement affiliated with the SDF.
The Syrian Network for Human Rights (SNHR) published, on January 29, details of the kidnapping of Maya Ezzedine Shaker, a disabled child, from outside her family’s home in the town of al-Yadouda in the countryside of al-Hasakah governorate, who was then transported to a recruitment camp belonging to the SDF.
Following the incident with Maya, Samira Ali, a 14-year-old girl from the village of Bir Omar, part of the eastern countryside of Aleppo governorate, was kidnapped on January 30 by members of the Revolutionary Youth Movement and taken to one of their recruitment centers. She was prevented from communicating with her relatives or allowing them to visit her, according to the network.
The SNHR mentioned that approximately 309 children are still under compulsory recruitment in camps belonging to the SDF.
The acts of using and recruiting children clearly violate the Social Contract charter, as Article ‘55’ stipulates that children’s rights are protected, and the use of violence against them, their employment, exploitation, and recruitment are prohibited.“ (Enab Baladi, 1. Februar 2024)
Etana Syria ist eine die Opposition unterstützende syrische Zivilorganisation.
· Etana Syria: Syria Military Brief: North-East Syria – July 2023, Juli 2023
https://etanasyria.org/syria-military-brief-north-east-syria-july-2023/
„Amidst an intensifying conscription drive by the SDF, the forced recruitment of minors into armed groups is also sharply on the rise. The SDF and Kurdistan Workers’ Party (PKK)-aligned Revolutionary Youth Movement abducted around a dozen children in recent weeks, both boys and girls as young as 13 years’ old. […]
In addition to public protests over the forced conscription of minors, residents of Manbij launched a general strike on 18th July affecting the city’s markets and shops in rejection of the SDF’s compulsory recruitment policy and allegations of institutional corruption.“ (Etana Syria, Juli 2023)
The National ist eine englischsprachige, staatliche Tageszeitung aus Abu Dhabi.
· National, The: Syrian child soldiers on the rise, UN warns, 28. Juni 2023
https://www.thenationalnews.com/mena/2023/06/28/syrian-child-soldiers-on-the-rise-un-warns/
„The recruitment of child soldiers in Syria is on the rise despite waning levels of violence, the UN [United Nations] has warned in a new report.
The number of children recruited by armed groups in Syria has risen steadily over the past three years – from 813 in 2020 to 1,296 in 2021 and 1,696 in 2022, the organisation said on Tuesday.
Almost 700 cases involve the US-backed Syrian Democratic Forces and its allies. […]
In recent years, the SDF [Syrian Democratic Forces] has acknowledged that it had child soldiers within its various umbrella groups, including the YPJ [Frauenverteidigungseinheiten; Yekîneyên Parastina Jin].
In 2019, SDF Chief Mazloum Abdi signed a UN action plan to end the practice, but child recruitment continued. In 2021, more than 50 child soldiers were returned to their families by the SDF, Kurdish media reports said.
Rebel groups have also recruited children the report said, with 611 cases linked to the Turkish-backed Syrian National Army, and 383 to Hayat Tahrir Al Sham, led by former members of an Al Qaeda-linked group.
The Syrian government and pro-government militias were found to have 25 children within their ranks.
Nodem Shero, a representative of one of the child protection offices run by the SDF-affiliated local administration, said children continue to be recruited in areas under SDF control.
However, the complaint mechanism is working, she told AP [The Associated Press], with 20 complaints received in the first five months of 2023 and four children returned to their families. She said the others were not with the SDF.
The AP report also cited the case of Peyal Aqil, 13, who went missing in the town of Qamishli last month.
Her family said she was forced to join the SDF and managed to escape from a training camp.“ (The National, 28. Juni 2023)
Das Syrian Network for Human Rights (SNHR) ist eine 2011 gegründete unabhängige Menschenrechtsorganisation, die Menschenrechtsverletzungen in Syrien beobachtet und dokumentiert.
· SNHR – Syrian Network for Human Rights: On World Children’s Day: SNHR’s 12th Annual Report on Violations Against Children in Syria, 20. November 2023
https://reliefweb.int/attachments/16cf6f44-b40c-43b8-b4b0-03bcbe06274c/R231012E.pdf
„A 16-year-old boy, identified as Jad'an Adnan al-Mohammad, was abducted for military conscription on July 4, 2023, by the SDF's al-Shabiba al-Thawriya (Revolutionary Youth) faction, also known as the 'Joanne Schurchkar', in his home village of Ousajli Kabir, administratively affiliated with Manbij city in eastern rural Aleppo governorate. He was taken to an SDF recruitment center.
SNHR spoke toJamil Khalaf, a relative of Jad'an‘s. He told us:
‘Jad'an left home to buy some groceries from a store in Ousajli Kabir village, but he disappeared and we could not find out anything about him for about a week. Then, a Joanne Sschurchkar [sic] member told us in secret that he was abducted by the group following multiple attempts to convince him to join. The child's family then headed for [the SDF's] center in Manbij City to ask about him, but they denied having him.’
A 16-year-old boy- identified as Hussein Saddam al-Hassan, was abducted for military conscription on Thursday, September 28, 2023, by the SDF's al-Shabiba al-Thawriya, (Revolutionary Youth) faction, also known as the Joanne Schurchkar’, in Manbij city. He was subsequently taken to an SDF recruitment center.
SNHR spoke to Saeed al-Mustafa, an activist in Manbij city. He told us:
‘Hussein and his father got into a dispute, which led to Hussein storming out of the house and heading for Manbij city. As the family was searching for him, a car driver told Hussein's father that he had headed for the Joanne Schurchkar center in Manbij city to see a friend. Hussein's father headed for the Joanne Schurchkar center in Manbij city to ask about him, but they denied having him.’” (SNHR, 20. November 2023, S. 51-52)
Syrians for Truth and Justice (STJ) besteht aus einem Team von Forscher·innen, Anwält·innen und Freiwilligen, die sich der Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen in ganz Syrien widmen.
STJ – Syrians for Truth and Justice: Over 50 Children Recruited in AANES Areas in 2023, January 2024
https://stj-sy.org/wp-content/uploads/2024/01/Syria-Over-50-Children-Recruited-in-AANES-Areas-in-2023-1.pdf
„The Autonomous Administration of North and East Syria (AANES) has not yet fulfilled its promise to end the recruitment and use of children in its areas. Both military and non-military entities licensed by AANES are still keeping dozens of children away from their families. Syrians for Truth and Justice (STJ) documented over 52 cases of child recruitment in AANES areas throughout 2023. Of these cases, 29 involved minor males, while 23 involved minor females. The majority of cases occurred in Qamishli, with 22 cases reported, followed by Sheikh Maqsoud neighborhood in Aleppo with 13 cases, Manbij with 7 cases, Raqqa with 6 cases, and Ayn al-Arab/Kobanî with 4 cases.
STJ confirmed that the Revolutionary Youth (RY) (locally referred to as Ciwanên Şoreşger) was responsible for 43 cases while the Women's Protection Units (YPJ) and other military groups of the Syrian Democratic Forces (SDF) were involved in the remaining cases.
The present report provides fresh accounts that substantiate the ongoing child recruitment operations in AANES areas. It is important to note that we have not disclosed the real names of the children who were recruited or the exact dates and times of their recruitment/kidnapping, in order to protect their safety and that of their families.
Ironically, child recruitment and use persisted despite the action plan signed between the SDF and the United Nations (UN) on 29 June 2019,1 which led to the establishment of the Child Protection Office in Armed Conflict on 20 October 2020 and the issuance of the Child Protection Law No. 54/2022, which provides to keep children out of armed conflicts.
STJ learned from a local source that the Child Protection Office annexed to the Women's Authority of the AANES replaced the aforementioned independent Office, which was dissolved more than a year ago. Notably, the new Office does not monitor or document child recruitment cases and even refuses to receive complaints from families of recruited children. All related reports and verifications published by STJ throughout the last three years confirmed that armed groups of the AANES, especially the RY, continued to recruit and use children in 2023.“ (STJ, Jänner 2024, S. 3)