ecoi.net
  • Länder
    • Zeige alle Länder
  • Über uns
    • Über ecoi.net
    • Unsere Quellen
    • Unsere Publikationen
    • Suchhilfe
    • F.A.Q.
    • Kontakt
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum & Haftungsausschluss
  • COI-Ressourcen
    • Qualitätsstandards
    • Training
    • COI-Thesaurus
    • ACUTE-Projekt zu KI
    • Weitere Ressourcen
  • Blog
  • Suche
  • Mein ecoi.net
  • Sprache:
  • de
  • en

Dokument #2061124

CSW – Christian Solidarity Worldwide (Autor)

Two church leaders released on bail

https://www.csw.org.uk/2021/09/29/press/5431/article.htm

ecoi.net-Beschreibung:
Rascht: 2 Anführer der Kirche Irans gegen Kaution freigelassen, die Lage eines Dritten bleibt ungewiss; 4 weitere christliche Pastoren sind weiterhin willkürlich inhaftiert oder verbüßen langjährige Haftstrafen
Land:
Iran
Quelle:
CSW – Christian Solidarity Worldwide (Autor)
Veröffentlicht:
29. September 2021
Originallink:
https://www.csw.org.uk/2021/09/29/press/5431/article.htm
Dokumentart:
Appell oder Pressemitteilung
Sprache:
Englisch
Dokument-ID:
2061124
ecoi.net
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (ACCORD)
  • Wiedner Hauptstraße 32, 1041 Wien
  • T +43 1 589 00 583
  • F +43 1 589 00 589
  • info@ecoi.net
  • Kontakt
  • Impressum & Haftungsausschluss
  • F.A.Q.
  • Datenschutzhinweis

ecoi.net wird vom Österreichischen Roten Kreuz (Abteilung ACCORD) in Kooperation mit dem Informationsverbund Asyl & Migration betrieben. ecoi.net wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds, das Bundesministerium für Inneres und die Caritas Österreich kofinanziert. ecoi.net wird von ECRE und UNHCR ideell unterstützt.

  • Logo: Österreichisches Rotes Kreuz
  • Logo: Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation
  • Logo: Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) - Europäische Union
  • Logo: Bundesministerium für Inneres (Republik Österreich)
  • Logo: Informationsverbund Asyl & Migration
  • Logo: UNHCR - The UN Refugee Agency