Anfragebeantwortung zu Äthiopien: 1) Eintrag beider Elternteile in Geburtsurkunde oder Reisepass; Feststellung der Vaterschaft; 2) Welche Unterlagen müssen bei der Ausstellung eines Reisepasses oder einer Geburtsurkunde vorgelegt werden? [a-8274]
12. Februar 2013
Das vorliegende Dokument beruht auf einer zeitlich begrenzten Recherche in öffentlich zugänglichen Dokumenten, die ACCORD derzeit zur Verfügung stehen, und wurde in Übereinstimmung mit den Standards von ACCORD und den Common EU Guidelines for processing Country of Origin Information (COI) erstellt.
Diese Antwort stellt keine Meinung zum Inhalt eines Ansuchens um Asyl oder anderen internationalen Schutz dar. Alle Übersetzungen stellen Arbeitsübersetzungen dar, für die keine Gewähr übernommen werden kann.
Wir empfehlen, die verwendeten Materialien im Original durchzusehen. Originaldokumente, die nicht kostenfrei oder online abrufbar sind, können bei ACCORD eingesehen oder angefordert werden.
1) Eintrag beider Elternteile in Geburtsurkunde oder Reisepass; Feststellung der Vaterschaft
In einem 2007 veröffentlichten Buch von Charles Mwalimu zum nigerianischen Rechtssystem ist ein Abschnitt über die Bestimmung des Vaters und der Mutter eines Kindes in Äthiopien zu finden. Die betreffenden rechtlichen Vorschriften seien in den Artikeln 738 bis 795 des Zivilgesetzbuchs festgelegt. Vaterschaft sei in drei Fällen bekannt: Werde ein Kind innerhalb einer Ehe geboren, werde angenommen, dass es sich bei dem Ehemann um den Vater des Kindes handle. Im zweiten Fall werde ein Kind innerhalb einer „irregulären Verbindung“ zwischen zwei Personen geboren (wenn keine formale Ehe vorliege). Vater des Kindes sei in diesem Fall der an dieser Verbindung beteiligte Mann. Im dritten Fall, wenn der Status des Kindes bei Anwendung der beiden vorher genannten Kriterien nicht bestimmt werden könne, werde die Abstammung des Kindes durch die Anerkennung der Vaterschaft durch den Vater bestimmt. Die Anerkennung der Vaterschaft erfolge durch eine Erklärung eines Mannes, der sich als Vater des Kindes betrachte. Diese Anerkennung müsse jedoch schriftlich erfolgen. Die äthiopischen Gerichte seien mit der erforderlichen Gerichtsbarkeit ausgestattet worden, um gerichtliche Vaterschaftserklärungen in Fällen abzugeben, in denen die Mutter einer Vergewaltigung oder Entführung zum Opfer gefallen sei. Nach Artikel 770 (2) des Zivilgesetzbuches erfolge der Abstammungsnachweis durch die Geburtsurkunde. Im Falle eines Fehlens einer solchen, werde die Abstammung des Kindes mit dem Besitz des Status eines Kindes bewiesen. Besitz des Status eines Kindes sei laut dieser Vorschrift folgendermaßen definiert: Die Person werde von einem Mann oder einer Frau, ihren Verwandten und allgemein von der Gesellschaft als Kind eines Mannes oder einer Frau betrachtet. Der Beweis erfolge durch vier Zeugen oder durch einen „Akt der Bekanntheit“, der von einem äthiopischen Gericht bestätigt worden sei:
„The legal rules concerning ascertainment and determination of the father and mother of a child are contained in articles 738-795 of the Civil Code. The three known incidents of paternity are provided for in articles 741 to 772 of the Civil Code. First, a child born inside marriage is presumed to have the husband of the marriage as the father. Second, a child born as a result of an ‘irregular union,' namely the state of fact created when a man and woman live together as husband and wife without having entered into a formal marriage as required by article 708. A child in such an arrangement is considered to have as the father the man involved in this relationship. Finally, where the status of the child cannot be determined by the application of these two criteria, then the filiation of the child will be determined by acknowledgment of paternity by the father as required by article 746 of the Civil Code. Under article 747, acknowledgment of paternity results from a declaration made by a man that he considers himself to be the father of the child or the one who has been conceived by a certain woman. But this recognition under the law must be in writing to constitute a valid act of acknowledgment under article 748 of the Civil Code. In addition, the courts of Ethiopia have also been vested with requisite jurisdiction to grant judicial declarations of paternity in cases where the mother of the child was a victim of rape or abduction at the time when conception is considered to have taken place. Under article 770 (2) of the Civil Code, proof of filiation is by a ‘record of birth.’ However, where such a record is lacking, filiation of such a child is proved by possession of the status of a child. Possession of the status of a child is defined under this provision as when such a person is treated by a man or woman, by his/her relatives, and by society generally as being the child of such a man or woman. Evidence of possession of status of a child is four witnesses or by an act of notoriety approved by a court in Ethiopia. (Mwalimu, 2007, S. 588)
Charles Mwalimu zitiert weiters Robert Sadler (Robert A. Sedler, Professor für Recht an der Universität Pittsburgh, Anm. ACCORD), laut dem das äthiopische Recht das Konzept der Unrechtmäßigkeit nicht anerkenne. Sollte der Status einer Person in Frage gestellt werden, müssten die äthiopischen Gerichte nicht die Legitimität bestimmen. Es sei lediglich notwendig, dass das Gericht die Frage beantworte, ob, wie im Zivilgesetzbuch vorgesehen, eine Abstammung nachgewiesen worden sei. Gemäß dieser Vorschriften würde das Gericht feststellen, dass ein derartiger Status existiere:
„According to Sadler, to the extent that Ethiopian law does not recognize the concept of illegitimacy, when the status of a person is called into question, it is not required of the courts of Ethiopia to determine whether or not the person is legitimate, illegitimate, or legitimated. All that is necessary for the court is to answer the question whether filiation has been established as required by the Civil Code. In pursuit of these provisions, the court will find as established that such a status exists.“ (Mwalimu, 2007, S. 588)
Teile des äthiopischen Zivilgesetzbuchs (jedoch nicht oberhalb genannte Artikel) finden sich auf der Website der Universität Köln:
-
Ethiopian Civil Code: Book IV. Obligations, 5. Mai 1960 (veröffentlicht auf Website der Universität Köln)
Artikel 154 bis 162 der Neufassung des äthiopischen Familiengesetzbuchs, das im Juli 2000 in Kraft getreten ist, beinhalten ebenfalls Vorschriften zum “Nachweis der Abstammung”. Weitere Vorschriften zu Vaterschaft und Abstammung finden sich in den Artikeln 123 bis 153:
-
The Revised Family Code; Federal Negarit Gazetta Extra Ordinary Issue No. 1/2000 The Revised Family Code Proclamation No. 213/2000, 4. Juli 2000 (verfügbar auf ecoi.net)
2) Welche Unterlagen müssen bei der Ausstellung eines Reisepasses oder einer Geburtsurkunde vorgelegt werden?
Laut Angaben auf der Website der äthiopischen Botschaft in Washington, USA, müssten bei der Beantragung eines Reisepasses (von Personen, die noch nicht im Besitz eines äthiopischen Reisepasses waren) folgende Unterlagen vorgelegt werden: vier kürzlich erstellte Passfotos in Farbe auf weißem Hintergrund mit dem Namen des Antragsstellers auf der Rückseite des Fotos; zwei Kopien von Dokumenten, die eine äthiopische Staatsbürgerschaft nachweisen. (Kopie des Reisepasses der Eltern und/oder einer Geburtsurkunde, die vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Äthiopiens bestätigt wurde und/oder der Kebele-Ausweis); Dokumente, die den derzeitigen Status in den USA aufzeigen würden; 50 US-Dollar Bearbeitungsgebühr; Fingerabdruck des Antragstellers und eine Kopie; ein selbstadressierter Rückumschlag; zwei Kopien des Antragsformulars (auf der Website bereitgestellt):
„Requirements for First time Applicant
Those Ethiopians who entered USA with their parents as a co-traveler by their parents passport and can present evidence for that
Those Ethiopians who never had an Ethiopian Passport and can present Evidence.
1 Four recent, color passport size Photographs with white background with the name of the applicant at the back of the photograph;
2 Two copies of any supporting documents showing Ethiopian Citizenship
Copy of parents Passport and/or Birth Certificate which is authenticated through Ministry of Foreign Affairs of the Federal Democratic Republic of Ethiopia and/or Kebele Identification Card (ID)
3 Documents that show your Current Status in the US
Two copies of Green Card (both Side) or I-94 INS papers copy or Other document that show present immigration status (for those who do not have Green Card)
4 Service fee $50.00 must be in money order or Cashier’s Check or Certified bank Check made payable to the Embassy of Ethiopia
5 Fingerprint of the Applicant and a copy of it.
Please go to the nearest police station or to the companies authorized to take finger prints. (click here to download) the Finger print Capture form
6 A self addressed return envelope which has a tracking number (FEDEX, UPS, or USPS EXPRESS MAIL) with it.
7 Two copies of the Application Form (click here to download)” (Embassy of Ethiopia, Washington, D.C., ohne Datum)
Weitere Informationen zur Ausstellung eines neuen Reisepasses, sollte der alte verloren oder gestohlen worden sein, sowie zur Ausstellung von Personalausweisen finden sich auf den Websites der äthiopischen Botschaft in Berlin und Irland:
-
Embassy of Ethiopia, Berlin, Germany: Passport, ohne Datum
-
Embassy of the Federal Democratic Republic of Ethiopia in Ireland: Person of Ethiopian origin Identity card, 16. Februar 2011
Quellen: (Zugriff auf alle Quellen am 12. Februar 2013)
1) Eintrag beider Elternteile in Geburtsurkunde oder Reisepass; Feststellung der Vaterschaft
2) Welche Unterlagen müssen bei der Ausstellung eines Reisepasses oder einer Geburtsurkunde vorgelegt werden?