Letzte Aktualisierung dieser Quellenbeschreibung: 31. Mai 2023
In einem Satz: Die Jamestown Foundation ist eine Informationsplattform mit Sitz in Washington, D.C., die Medien- und Monitoring-Berichte mit dem Ziel veröffentlicht, politische Entscheidungsträger·innen sowie die breitere politische Öffentlichkeit über Ereignisse und Entwicklungen in Gesellschaften zu informieren und aufzuklären, die für die USA von strategischer oder taktischer Bedeutung sind und in denen der öffentliche Zugang zu solchen Informationen oftmals eingeschränkt ist.
Abdeckung auf ecoi.net:
Eurasia Daily Monitor (EDM), Terrorism Monitor (TM) und andere Berichte
Der EDM wird auf ecoi.net täglich, der TM zweiwöchentlich und die anderen Berichte werden monatlich abgedeckt. Die Abdeckung erfolgt zu Ländern mit Priorität A-C.
Leitbild/Mandat/Ziele:
Die Jamestown Foundation wurde 1984 von William Geimer (Website der Jamestown Foundation: About Us, ohne Datum), einem ehemaligen US-Regierungsbeamten, mit dem Ziel gegründet, sowjetische Überläufer zu unterstützen (New York Times, 15. Juli 1988). Darüber hinaus sollte sie als Quelle für Informationen über die innerstaatlichen Mechanismen der Sowjetunion und anderer osteuropäischer Länder fungieren (Wolf: In Memory of Cold War Hero William G. Geimer, 8. Jänner 2003). Ihr erklärtes Leitziel ist es, „politische Entscheidungsträger·innen sowie die die breitere Öffentlichkeit über Ereignisse und Entwicklungen in Gesellschaften zu informieren, die für die USA von strategischer oder taktischer Bedeutung sind und in denen oftmals der Zugang zu derlei Informationen eingeschränkt ist.“ (Website der Jamestown Foundation: About Us, ohne Datum, Arbeitsübersetzung ACCORD)
Zu den derzeitigen Direktoriumsmitgliedern der Jamestown Foundation zählen unter anderem ehemalige Funktionäre des US-Verteidigungsministeriums und der US-Nachrichtendienste (darunter ein früherer General der US-Luftstreitkräfte und eine ehemalige Leiterin der US-Spionageabwehr), führende Persönlichkeiten aus der Geschäftswelt, Wissenschaftler und ehemalige US-Diplomat·innen. (Website der Jamestown Foundation: Board Members, ohne Datum)
Für ihre analytische Berichterstattung stützt sich die Jamestown Foundation auf ein „weltweites Netzwerk von ExpertInnen“ (Website der Jamestown Foundation: About Us, ohne Datum, Arbeitsübersetzung ACCORD)
Finanzierung:
Die Jamestown Foundation ist in den USA als öffentliche Wohltätigkeitsorganisation registriert und wird durch Spenden von „Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen“ finanziert (Website der Jamestown Foundation: Support Jamestown, ohne Datum, Arbeitsübersetzung ACCORD). Further information on this matter could not be found.
Umfang der Berichterstattung:
Geografischer Schwerpunkt: Afrika, Zentralasien, China und Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika, Naher Osten, Südasien, Kaukasus-Region, Russland, Türkei
Thematischer Schwerpunkt: Sicherheitsfragen, Terrorismus, militante Gruppen, Außenpolitik und militärische Interventionen
Methodologie:
Die „Monitor“-Berichte werden oftmals von Analytiker·innen verfasst, die in externen Einrichtungen arbeiten, von denen einige ihren Sitz in den USA haben. Jedoch arbeitet die Mehrheit der Analytiker·innen in Institutionen, die in Regionen ansässig sind, zu denen sie forschen. In vielen Fällen stammen die Analytiker·innen selbst aus diesen Regionen (siehe z. B. die Liste der beitragenden ExpertInnen des EDM (Website der Jamestown Foundation: About Eurasia Daily Monitor, ohne Datum) und des TM (Website der Jamestown Foundation: About Jamestown’s Terrorism Program, ohne Datum)). Hierzu zählen „ehemalige hochrangige Regierungsbeamt·innen und Militärs, Politikwissenschaftler·innen, Journalist·innen, Wissenschaftler·innen und Ökonom·innen“ (Website der Jamestown Foundation: About Us, ohne Datum, Arbeitsübersetzung ACCORD), die Analysen auf Grundlage ihrer Expertise und Beobachtung der lokalen Berichterstattung zu relevanten Themen erstellen. Die Publikationen enthalten Verweise auf herangezogene öffentliche Quellen wie z. B. Medienberichte, darunter auch zu Berichten, die in den jeweiligen lokalen Sprachen verfasst sind (siehe z. B. Jamestown Foundation: Ukraine Launches Sabotage Operations on Occupied Territories and Inside Russia, 16. Mai 2023; Jamestown Foundation: Potential for Conflict Growing in Russian Society, 11. April 2023; Jamestown Foundation: Brief: National Resistance Front (NRF) Fails to Foment Unrest Against the Taliban, 31. März 2023)
Sprache, in der die Quelle publiziert:
English
Weitere Informationen:
Informationen über den Gründer der Jamestown Foundation, William Geimer, finden sich in einer Rede des republikanischen US-Kongressabgeordneten Frank R. Wolf:
Wolf, Frank R.: In Memory of Cold War Hero William G. Geimer, Congressional Record Volume 149, Number 2, 8. Jänner 2003
https://www.govinfo.gov/content/pkg/CREC-2003-01-08/html/CREC-2003-01-08-pt1-PgE39.htm
Zum Thema Jamestown Foundation und sowjetische Überläufer:
New York Times: Washington Talk: Soviet Emigres; Russians Who Choose Democracy Find Transition Is Not Always Easy, 15. Juli 1988
https://www.nytimes.com/1988/07/15/us/washington-talk-soviet-emigres-russians-who-choose-democracy-find-transition-not.html
Eine Beschreibung der Jamestown Foundation findet sich auf der Website des Militarist Monitor (ehemals Right Web), einem Online-Publikationsprojekt, das sich mit der Erstellung von Profilen von prominenten Organisationen und Einzelpersonen befasst, die nach Einschätzung des Monitor eine „militaristische US-Außen- und Verteidigungspolitik fördern“ würden (Website des Militarist Monitor: About The Militarist Monitor, ohne Datum):
Militarist Monitor: Jamestown Foundation, 28. Mai 2013
https://militarist-monitor.org/profile/jamestown_foundation/
Methodischer Hinweis:
Die ecoi.net-Quellenbeschreibungen beinhalten Hintergrundinformationen über die Aufgaben, Ziele und das Mandat einer Organisation, über die Finanzierung, die Methodologie, sowie zu unserer Abdeckung der Quelle. Sie beruhen auf zeitlich begrenzten Recherchen in öffentlich zugänglichen Dokumenten. Der Großteil der Informationen einer Quellenbeschreibung stammt von der beschriebenen Quelle selbst. Ziel ist eine kurze Einführung in die von uns regelmäßig abgedeckten Quellen, die Informationen zu relevanten Aspekten auf systematische Weise an einem Ort bietet.
Zugriff auf alle Links am 31. Mai 2023.