September 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), EMC - Human Rights Education and Monitoring Center (Autor)
Georgien
Bericht zu Auswirkungen der staatlichen Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie auf Menschenrechte
Human Rights Impact Assessment of the COVID-19 Response on the Territory of Georgie (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
24. August 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), KIBHR - Kazakhstan International Bureau of Human Rights and Rule of Law (Autor)
Kasachstan
Kurzbericht zur Menschenrechtslage bezüglich Meinungs-, Vereinigungs- und friedlicher Versammlungsfreiheit von April bis Juni 2020
Kazakhstan: Massive restrictions on expression during Covid-19; sudden banning of peaceful opposition (Periodischer Bericht, Englisch)
13. August 2020 | OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), Ukrainian Helsinki Human Rights Union; La Strada – Ukraine; et al. (Autor)
Belarus
Aufruf nationaler und internationaler Menschenrechtsorganisationen an Behörden zu sofortiger Freilassung von 2 festgenommenen ukrainischen Menschenrechtsverteidigern
Belarus: Open Statement of Human Rights Organisations and Public Organizations of Ukraine Regarding the Detention of Ukrainian Citizens in Minsk (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
10. August 2020 | ARTICLE 19 (Autor), BHC – Bulgarian Helsinki Committee (Autor), Helsinki Committee for Human Rights of the Republic of Macedonia (Autor), HHC – Hungarian Helsinki Committee (Autor), NHC – Norwegian Helsinki Committee (Autor), IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), HRHF – Human Rights House Foundation (Autor), EIPR – Egyptian Initiative for Personal Rights (Autor), PromoLEX (Autor), Human Constanta (Belarus); et al. (Autor)
Belarus
Gemeinsame NGO-Stellungnahme gegen die Unterbrechung von Internetdiensten im Kontext der am 9. August 2020 abgehaltenen Präsidentschaftswahl
Urgent appeal concerning Internet service disruptions in Belarus in the context of the presidential elections of 9 August 2020 (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
August 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), Public Verdict Foundation (Autor)
Russische Föderation
Bericht zu menschenrechtlichen Auswirkungen staatlicher COVID-19-Maßnahmen (Maßnahmen auf regionaler Ebene; verhängte Einschränkungen; Strafen bei Nichteinhaltung; Gesetzlichkeit und gerichtliche Aufsicht; Recht auf Leben und Verbot unmenschlicher Behandlung; Bewegungsfreiheit und Recht auf Freiheit und Sicherheit der Person; Verfahrensrechte; Recht auf Privatsphäre; friedliche Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit und freier Informationszugang; Auswirkungen auf Frauen, Personen mit Behinderungen und ältere Personen)
Human rights impact assessment of the COVID-19 response in Russia (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juli 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), BHRC - Baku Human Rights Club (Autor)
Aserbaidschan
Bericht zu menschenrechtlichen Auswirkungen staatlicher COVID-19-Maßnahmen (Quarantäneregeln; verwaltungs- und strafrechtliche Haftung für Nichteinhaltung von Quarantänebestimmungen; Polizeigewalt; Verfahrensgarantien; Meinungs- und Versammlungsfreiheit; Gesundheitsversorgung und medizinisches Personal; Rechte bezüglich Eigentum und Wohnen; Lage gefährdeter Gruppen)
Human rights impact assessment of the state response to COVID-19 in Azerbaijan (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juli 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), TIHR - Turkmen Initiative for Human Rights (Autor)
Turkmenistan
Bericht zu menschenrechtlichen Auswirkungen staatlicher COVID-19-Maßnahmen (staatlicher Druck auf Ärzt·innen sowie Gefährdung von Patient·innen und medizinischem Personal; Behinderung der WHO-Mission; Versagen bei Information für Bürger·innen; Einschüchterung von medizinischem Personal; Mangel an Grundnahrungsmitteln; Forderungen nach Freilassung politischer Gefangener)
“It came with the wind…” - Human rights impact assessment of the COVID-19 response in Turkmenistan (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juli 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), KIBHR - Kazakhstan International Bureau for Human Rights and Rule of Law (Autor)
Kasachstan
Bericht zu menschenrechtlichen Auswirkungen staatlicher COVID-19-Maßnahmen (Verfolgung und Strafverfolgung von Aktivist·innen, Bürger·innen, Blogger·innen, medizinischem Personal und Journalist·innen; Gesetzesentwurf mit schwerwiegenden Einschränkungen der Versammlungsfreiheit; Verstöße gegen Meinungs- und Vereinigungsfreiheit; Mangel an Unterkünften und Schutz für obdachlose Personen)
Human rights impact assessment of the COVID-19 response in Kazakhstan (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juli 2020 | ARTICLE 19 (Autor), IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor)
Tadschikistan
Bericht zur Medienfreiheit (aktuelle Medienlandschaft; Einschränkung des Informationszugangs für Journalist·innen durch Behörden; behördlicher Druck auf Journalist·innen, um Regierungsvorgaben für Berichterstattung zu folgen; Selbstzensur; Zurückhalten von Presselizenzen und Akkreditierungen; rechtliche Schritte gegen Journalist·innen und Blogger·innen; physische Angriffe durch nicht-identifizierte Personen; weitere Themen)
The price of silence vs.the cost of speaking out; Media freedom in Tajikistan (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
11. Juni 2020 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), TIHR - Turkmen Initiative for Human Rights (Autor)
Turkmenistan
Kurzbericht zur Menschenrechtslage bezüglich Meinungs-, Vereinigungs- und friedlicher Versammlungsfreiheit von Februar bis Mai 2020
Turkmenistan: Government responds to COVID-19 and hurricane with denial, cover-ups and intimidation tactics (Periodischer Bericht, Englisch)