25. Mai 2022 | NHC – Norwegian Helsinki Committee (Autor), OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), Civil Rights Defenders; HFHR - Helsinki Foundation for Human Rights Poland (Autor)
Tadschikistan
Gemeinsame NGO-Stellungnahme mir der Forderung nach Einhaltung internationaler Gesetze durch die tadschikische Regierung im gewaltsamen Vorgehen ihrer Sicherheitskräfte gegen Demonstrierende in der Autonomen Region Berg-Badachschan
Tajikistan: authorities must respect international law in Gorno-Badakhshan Autonomous Region (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
9. Mai 2022 | Truth Hounds (Autor), veröffentlicht von IPHR – International Partnership for Human Rights
Ukraine
Artikel zu während des russischen Angriffs auf die Ukraine verübten Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit (6. - 20. April 2022)
Enforced disappearances and the creation of “republics” on the territory occupied by the Russian armed forces (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
19. April 2022 | Truth Hounds (Autor), veröffentlicht von IPHR – International Partnership for Human Rights
Ukraine
Artikel zu während des russischen Angriffs auf die Ukraine verübten Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit (22. März - 5. April 2022)
Enforced disappearances and the creation of “republics” on the territory occupied by the Russian armed forces (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
6. April 2022 | IPHR – International Partnership for Human Rights
Turkmenistan
Bericht zu Entwicklungen bezüglich Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit von September 2021 bis Jänner 2022
Turkmenistan: New repressive measures after January 2022 events in Kazakhstan, ahead of presidential elections (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
31. März 2022 | Truth Hounds (Autor), veröffentlicht von IPHR – International Partnership for Human Rights
Ukraine
Artikel zu Verschwindenlassen und Plänen zur Errichtung von Republiken in von russischen Streitkräften kontrollierten Gebieten
Enforced disappearances and the creation of “republics” on the territory occupied by the Russian armed forces (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
22. März 2022 | Truth Hounds (Autor), veröffentlicht von IPHR – International Partnership for Human Rights
Ukraine
Artikel zu einem auf eine Geburtenklinik in Mariupol am 9. März 2022 durchgeführten Luftangriff
The Labour of Truth: Russia’s Attack on a Maternity Hospital in Mariupol as a War Crime (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
3. März 2022 | Truth Hounds (Autor), veröffentlicht von IPHR – International Partnership for Human Rights
Ukraine
Artikel zu Angriffen auf zivile Ziele, Zivilist·innen, medizinisches Personal sowie den Einsatz von Menschen als Schutzschilde im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine
Four days since the invasion, Russian forces have begun looting property in occupied territories (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
27. Februar 2022 | Truth Hounds (Autor), veröffentlicht von IPHR – International Partnership for Human Rights
Ukraine
Artikel zu Angriffen auf zivile Ziele im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. bis 27. Februar 2022)
War crimes in the wake of Russia’s military onslaught on Ukraine (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
16. Dezember 2021 | ARTICLE 19 (Autor), NHC – Norwegian Helsinki Committee (Autor), RSF – Reporters Sans Frontières (Autor), OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), Helsinki Foundation for Human Rights; et al. (Autor)
Belarus
Gemeinsame Stellungnahme mehrerer NGOs, in der zur Freilassung des Journalisten Roman Protassewitsch aufgerufen wird, nachdem UNO-Expert·innen anerkannten, dass er willkürlich inhaftiert worden war
Belarus: UN experts declare the detention of Belarusian journalist Raman Pratasevich is arbitrary and demand his release (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
2021 | IPHR – International Partnership for Human Rights (Autor), Truth Hounds (Autor)
Georgien
Bericht zum Verabsäumen der Regierung, auf Hassrede und Angriffe gegen LGBTIQ-Aktivist·innen und Journalist·innen zu reagieren (Verletzungen des Rechts auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit; Hassrede und Schikanen; Ereignisse während der Pride-Woche in Tiflis im Juli 2021; Druck auf oppositionelle Medien; internationaler und nationaler rechtlicher Rahmen; weitere Themen)
“It felt like the whole country was against us”; Failures by the Georgian government to address hate speech and attacks on LGBTIQ activists and journalists (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)