3. Dezember 2015 | LSE – London School of Economics and Political Science
Iran
Bericht zum Wiederaufleben von Demokratie, Nationalismus, Säkularismus und Konstitutionalismus und zu Reaktionen des Staates auf diese Entwicklungen
The revival of nationalism and secularism in modern Iran (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
24. November 2014 | LSE – London School of Economics and Political Science
Syrien, Arabische Republik
Bericht zu sozioökonomischen Entwicklungen bis zum Aufstand von 2011 (historischer Hintergrund und derzeitiges politisches Regime; sozioökonomische Faktoren der Protestbewegung von 2011)
The uprising of the marginalised: a socio-economic perspective of the Syrian uprising (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
November 2013 | LSE – London School of Economics and Political Science
Irak
Bericht zur irakischen Verfassung von 2005 und ihren Auswirkungen (historischer Kontext; Übergangsgesetz; Entwurf und Abstimmung über permanente Verfassung; versuchte Änderungen)
The Iraqi Constitution: Structural Flaws and Political Implications (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
November 2010 | LSE – London School of Economics and Political Science
Afghanistan
Bericht zum Opiumanbau (Drogenwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Politik und den Aufstand; politisches Vorgehen gegen Drogen und Interventionen; Fallstudien aus den Provinzen Nangarhar, Helmand und Balch)
Drugs and (Dis)order: a study of the opium trade, political settlements and state-making in Afghanistan (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Oktober 2010 | Crisis State Research Centre (Autor), veröffentlicht von LSE – London School of Economics and Political Science
Tansania, Vereinigte Republik
Bericht zu Erwerb von Grundstücken für öffentlichen Gebrauch in Tansania (urbanes Wachstum und Landentwicklung in Dar es Salaam; Zugang zu Land für öffentlichen Gebrauch und Enteignungsverfahren; Land-Konflikte und Regierungsführung; Stadt-Land-Regierungsführung)
Land Conflicts in Dar es Salaam: Who gains? Who loses? (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juli 2010 | Crisis State Research Centre (Autor), veröffentlicht von LSE – London School of Economics and Political Science
Sudan
Südsudan: Bericht zu Konflikt und friedensstiftenden Initiativen (lokale Gewalt und ihre Ursachen; Spannungen in Zusammenhang mit administrativen und territorialen Grenzen; Land und andere Ressourcen)
Southern Sudan at odds with itself: dynamics of conflict and predicaments of peace (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juni 2010 | Crisis State Research Centre (Autor), veröffentlicht von LSE – London School of Economics and Political Science
Afghanistan, Pakistan
Bericht zu Beziehungen zwischen pakistanischem Geheimdienst und afghanischen aufständischen Gruppen (Strategie des Geheimdienstes gegenüber Aufständischen; "Quetta Shura" (Oberster Rat der afghanischen Taliban); Festnahmen führender Taliban; Nachschub, Unterstützung und Ausbildung aufständischer Gruppen; Haqqani-Netzwerk)
The Sun in the Sky: The relationship between Pakistan’s ISI and Afghan insurgents (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
März 2010 | Crisis State Research Centre (Autor), veröffentlicht von LSE – London School of Economics and Political Science
Pakistan
Karatschi: Bericht zu sozialen Netzwerken und Gewalt (Konflikt und Gewalt; historische Entwicklung der Stadt; Land und Unterkunft; nicht-staatliche Gewalt und soziale Netzwerke)
The Open City: Social Networks and Violence in Karachi (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
März 2010 | Crisis State Research Centre (Autor), veröffentlicht von LSE – London School of Economics and Political Science
Indien
Ahmedabad: Bericht zu kommunaler Gewalt und zur Ghettoisierung der muslimischen Gemeinde
Some Reflections on the Notion of an ‘Inclusive Political Pact’: A Perspective from Ahmedabad (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Februar 2010 | Crisis State Research Centre (Autor), veröffentlicht von LSE – London School of Economics and Political Science
Pakistan
Provinz Belutschistan: Bericht zur Stadt Quetta und ihrer Entwicklung (afghanische Kriege seit 1979; belutschische nationale Bewegung; Gewalt; natürlicher Transitort; politische und ethnische Grenzen; natürliche Ressourcen; Migrationstrends; afghanische Migrant·innen; Staatenbildung)
Buffer Zone, Colonial Enclave or Urban Hub? Quetta: Between Four Regions and Two Wars (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)