27. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Russische Föderation
Moskau: Menschenrechtsaktivist Lew Ponomarew wegen Ausübung seiner international geschützten Rechte auf freie Meinungsäußerung und Versammlung zu 3 Tagen Verwaltungshaft verurteilt
IHF Condemns Detention of Russian Human Rights Defender and Partner Lev Ponomarev (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
15. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Armenien
3 militärische Serviceleute wegen Mordes an 2 Rekruten im Dezember 2003 zu lebenslanger Haft verurteilt; sowohl erstinstanzliches Gericht, als auch Berufungsgericht gehen mit dem Fall nicht professionell und unvoreingenommen um und schaffen es nicht, die Schuld der Männer hinreichend nachzuweisen, berichten lokale Menschenrechtsgruppen
Joint Open Letter on the Operation of the Judicial System (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
15. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Turkmenistan
Aschgabat: Swetlana Orasowa, Schwester von Chudajiberdy Orasow, ehemaligem Vorsitzenden der turkmenischen Nationalbank und nun Exil-Oppositionsführer, zusammen mit ihrem Ehemann verhaftet
New Cases of Intimidation of Relatives of Exiled Turkmen Opposition Leaders and Human Rights Activists (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
14. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Turkmenistan
Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Ogulsapar Muradowa stirbt in Haft, während sie offensichtlich politisch motivierte Haftstrafe verbüßt
Imprisoned Turkmen Journalist and Human Rights Defender Dies in Custody (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
14. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Kirgisistan
Protestmärsche für 17. September in der Stadt Aksy angesetzt, wo im März 2002 Demonstranten erschossen worden waren, die gegen die Verhaftung des Parlamentsabgeordneten Beknazarow protestiert hatten; wachsende Frustration mit zunehmender Korruption, Vetternwirtschaft, politischer Manipulation des Rechtssystems und anderen Problemen könnte das Land schwerwiegend destabilisieren
Frustrations about Corruption and Lack of Fair Trials are Reaching a Boiling Point (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
11. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Kasachstan
Ehemaliger Sicherheitsbeamte und einer der beiden Hauptverdächtigen im Mordprozess des politischen Oppositionsführers Altynbek Sarsenbajew nach Gerichtsverfahren, das durch Fragwürdigkeiten hinsichtlich der Gerichtsabläufe und –untersuchungen gekennzeichnet war und damit das Recht auf ein gerechtes Gerichtsverfahren infrage stellt, zum Tode verurteilt
Court Issues Death Sentence at Close of Controversial Murder Trial (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
1. September 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Russische Föderation
Mari El: Religiöses Mari-Oberhaupt Witaly Tanakow wegen “Anstiftung zur ethnischer, rassischer oder religiöser Feindschaft” und “Erniedrigung der menschlichen Würde auf Grundlage der religiösen, nationalen oder ethnischen Zugehörigkeit”, nachdem er Broschüre über Mari-Volk und ihre Religion publiziert hatte; Mari-Aktivistin Nina Maksimowa mit ähnlichen Klagen wegen Hilfe beim Verteilen der Broschüre konfrontiert
Mari National Activists Prosecuted for Exercising Freedom of Expression (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
30. August 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Turkmenistan
Kakabaji Tedschenow, ausgesprochener Kritiker der Regierung von Präsident Nijasow, am 4. Januar 2006 verhaftet und in psychiatrisches Krankenhaus gebracht, wo er nach wie vor unter unbekannten Anklagepunkten festgehalten wird
An Open Letter for Freedom of Expression in Turkmenistan: Turkmen Dissident Remains in Forced Psychiatric Detention Despite International Appeals (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
25. August 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Turkmenistan
Aschgabat: 3 Menschenrechtsaktivisten zu 6 und 7 Jahren Haftstrafe verurteilt; Anklagepunkte, für die sie verurteilt wurden, bleiben unklar
Human Rights Activists Sentenced to Prison Terms (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
22. August 2006 | IHF – International Helsinki Federation for Human Rights
Usbekistan
Menschenrechtsaktivist Bachtijar Chamrojew von Gruppe von 20 Frauen während Treffen mit Delegation von britischer Botschaft verprügelt, die ihn beschuldigten, "ein Verräter seines eigenen Landes" zu sein; zuvor gerufene Lokalpolizei intervenierte nicht, zerstreute die Frauen lediglich, um sie auf freiem Fuß gehen zu lassen
Noted Uzbek Human Rights Defender, Bakhtiyar Khamroev, Beaten as Police Watch (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)