31. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights (Autor), OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), Front Line Defenders (Autor)
Indien
Einreichung an die allgemeine regelmäßige Überprüfung der UNO zur Menschenrechtslage (gesetzliche Entwicklungen seit 2017; gerichtliche Schikanen gegen Menschenrechtsverteidiger; Anwendung des Gesetzes über Geldüberweisungen aus dem Ausland (FCRA) gegen Kritiker·innen; weitere Themen)
India; 41st Session of the Working Group on the Universal Periodic Review, UN Human Rights Council; Joint submission prepared by: Front Line Defenders FIDH – International Federation for Human Rights OMCT – World Organisation Against Torture (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
31. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights (Autor), CCL - Centre for Civil Liberties (Autor)
Russische Föderation, Ukraine
Mariupol: Um die 15.000 Einwohner·innen in die Russische Föderation deportiert; Berichten zufolge wurden Einwohner·innen der Städte Sumy und Charkiw in die russische Grenzstadt Belgorod gebracht
Forcible transfer of Ukrainian population to Russia constitutes a war crime (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
31. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights
Türkei
Gemeinsame NGO-Stellungnahme zum vor das Verfassungsgericht getragenen Fall zur Schließung der Oppositionspartei Demokratische Partei der Völker (HDP)
Turkey: Right to political representation and the Peoples’ Democratic Party (HDP) (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
29. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights
Kambodscha
Stellungnahme an den UNO-Menschenrechtsrat zum fortgesetzten staatlichen Vorgehen gegen Aktivist·innen, Menschenrechtsverteidiger·innen, Mitgliedern der politischen Opposition und Journalist·innen
Oral Statement for the Interactive Dialogue with the Special Rapporteur on the situation of human rights in Cambodia (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
24. März 2022 | AI – Amnesty International (Autor), ARTICLE 19 (Autor), CRIN – Child Rights Information Network (Autor), CPJ – Committee to Protect Journalists (Autor), HRW – Human Rights Watch (Autor), CHRI – Center for Human Rights in Iran (ehemals: International Campaign for Human Rights in Iran) (Autor), ICJ – International Commission of Jurists (Autor), FIDH – International Federation for Human Rights (Autor), IHRDC – Iran Human Rights Documentation Center (Autor), MRG – Minority Rights Group International (Autor), OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), ABC - Abdorrahman Boroumand Center for Human Rights in Iran et al. (Autor)
Iran
Stellungnahme vor dem UNO-Menschenrechtsrat zur Menschenrechtslage und der Notwendigkeit einer Verlängerung des Mandats des UNO-Sonderberichterstatters über die Menschenrechtslage im Iran (Anwendung der Todesstrafe (gegen minderjährige Verurteilte); Anwendung tödlicher Gewalt durch Sicherheitskräfte gegen Demonstrierende, unbeteiligte Dritte und Grenzkuriere)
To: Member states of the United Nations Human Rights Council [MDE 13/5395/2022] (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
24. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights
Afghanistan
Führung der Taliban gibt bekannt, dass höhere Schulen für Mädchen geschlossen bleiben
Afghanistan: Taliban confirms gender-based persecution (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
23. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights
Ägypten, Saudi-Arabien
Regierung Saudi Arabiens gibt am 12. März 2022 bekannt, 81 Personen hingerichtet zu haben; 4 Personen am 8. März 2022 in Ägypten hingerichtet
FIDH condemns mass executions in Saudi Arabia and Egypt (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
21. März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights
Myanmar
Stellungnahme an den UNO-Menschenrechtsrat zu bewaffneten Zusammenstößen, Angriffen auf Zivilist·innen und Menschenrechtsverletzungen der Militärjunta
Oral Statement for the Interactive Dialogue with the Special Rapporteur on the situation of human rights in Myanmar (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
März 2022 | FIDH – International Federation for Human Rights (Autor), Provea - Venezuelan Program for Education and Action on Human Rights (Autor)
Venezuela
Bericht zu staatlichen Verletzungen des Rechtes auf Nahrung (politische und sozioökonomische Entwicklungen seit 1999; Verfügbarkeit von Lebensmitteln; Zugang zu Lebensmitteln; Lebensmittelkonsum; Ernährungslage)
Food is Not a Game: Serious violations to the human right to food in Venezuela (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
10. März 2022 | EMHRN – EuroMed Rights (ehemals: Euro-Mediterranean Human Rights Network, EMHRN) (Autor), FIDH – International Federation for Human Rights (Autor), OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), EIPR – Egyptian Initiative for Personal Rights (Autor), CIHR - Cairo Institute for Human Rights Studies et al. (Autor)
Ägypten
Gemeinsame NGO-Stellungnahme mit der Forderung nach Freilassung aller willkürlich inhaftierten Personen
Egypt: End arbitrary detention, Free them all (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)