15. Juli 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Georgien
Bericht zur Menschenrechtslage basierend auf Besuch vom 21. bis 24. Februar 2022 (Lage von LGBTI-Personen und religiösen Minderheiten; Arbeitsrechte; Umwelt und Menschenrechte; Wahl der Ombudsperson für Menschenrechte; Lage Binnenvertriebener)
Commissioner for Human Rights of the Council of Europe Dunja Mijatović; Report following her visit to Georgia from 21 to 24 February 2022 [CommDH(2022)17] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
15. Juli 2022 | Government of Georgia (Autor), veröffentlicht von CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Georgien
Kommentare der georgischen Behörden zum am 15. Juli 2022 veröffentlichten Bericht von Dunja Mijatović, Menschenrechtskommissarin des Europarats
Comments by the Georgian authorities on the Report by Dunja Mijatović, Commissioner for Human Rights of the Council of Europe, following her visit to Georgia from 21 to 24 February 2022 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
8. Juli 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Ukraine
Stellungnahme der Menschenrechtskommissarin des Europarates zu humanitären Auswirkungen des aktuellen bewaffneten Konflikts, basierend auf einer Fact-Finding-Mission vom 2. bis 7. Mai 2022 sowie der Beobachtung von Menschenrechten (Verstöße gegen Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht; Rechenschaftspflicht; weitere Themen)
Memorandum on the human rights consequences of the war in Ukraine [CommDH(2022)18] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
10. Juni 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Ungarn
Brief der Menschenrechtskommissarin des Europarates an Sándor Pintér, Innenminister Ungarns, zur Perspektive bezüglich Langzeitschutz für Drittstaatsangehörige und staatenlose Personen während ihnen eine Rückkehr in ihr Herkunftsland nicht möglich ist
Commissioner’s letter to the Minister of Interior of Hungary [CommHR/DM/sf 019-2022] (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
6. April 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Türkei
Einreichung der Menschenrechtskommissarin des Europarates an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zur Verabsäumung türkischer Behörden, den Menschenrechtsverteidiger Osman Kavala freizulassen und dadurch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte umzusetzen
Submission by the Council of Europe Commissioner for Human Rights in proceedings before the European Court of Human Rights pursuant to Article 46 § 4 of the European Convention on Human Rights in the case of Kavala v. Turkey (application No. 28749/18, judgment of 10 December 2019) [CommDH(2022)9] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
28. März 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Ukraine
Mariupol: Zivilist·innen in der belagerten Stadt leiden unter Mangel an Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamenten; tausende Bewohner·innen durch Beschuss getötet
Life-saving humanitarian and medical aid should immediately be allowed to reach the residents of Mariupol (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
7. März 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Russische Föderation
Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wurden in mehreren Städten mehr als 13.000 Personen bei Anti-Kriegs-Protesten festgenommen
Russian authorities should stop the unprecedented crackdown on freedoms of expression, assembly and association in the country (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
1. März 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Ukraine
Stellungnahme von Dunja Mijatović, Menschenrechtskommissarin des Europarates, zum bewaffneten Konflikt in der Ukraine (hunderte Todesopfer; Angriffe auf zivile Ziele)
The killing and suffering of people in Ukraine has to stop now (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
17. Februar 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Russische Föderation, Ukraine
Krim: Journalist basierend auf politisch motivierter Anklage des Besitzes von Sprengstoff zu 5 Jahren Strafkolonie verurteilt
Criminal conviction of independent journalist Vladislav Yesipenko further undermines media freedom in Crimea (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
18. Jänner 2022 | CoE-CommDH – Council of Europe - Commissioner for Human Rights
Aserbaidschan
Brief der Menschenrechtskommissarin des Europarates an Ilham Alijew, den Präsidenten der Republik Aserbaidschan, zum am 30. Dezember 2021 verabschiedeten Mediengesetz und zu Bedenken bezüglich seiner Kompatibilität mit internationalen Menschenrechtsstandards
Ref: CommHR/DM/sf 002-2022 (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)