17. Juni 2022 | ARTICLE 19
Tunesien
Unabhängige Hohe Behörde für Wahlen (ISIE) kündigt Strafverfolgung von Personen, Vereinen und politischen Parteien an, die das für 25. Juli 2022 geplante Verfassungsreferendum boykottieren
Tunisia: Activists planning to boycott referendum could face charges (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
15. Juni 2022 | Insecurity Insight (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb
Algerien, Bangladesch, Frankreich, Griechenland, Irak, Nigeria, Palästina, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tschad, Tunesien, Ukraine
Kurzbericht zu sicherheitsrelevanten Vorfällen in Bezug auf Flüchtlinge und Binnenvertriebene (Berichtszeitraum Mai 2022)
Protection in Danger Monthly News Brief May 2022 Format (Periodischer Bericht, Englisch)
14. Juni 2022 | ARTICLE 19
Tunesien
Weiterhin Strafverfolgung von Journalist·innen vor Militärgerichten in Fällen mit Bezug zu Meinungsfreiheit und Tätigkeit der Presse
Tunisia: Prosecution of journalists is a serious violation of press freedom (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
10. Juni 2022 | AI – Amnesty International (Autor), EMHRN – EuroMed Rights (ehemals: Euro-Mediterranean Human Rights Network, EMHRN) (Autor), HRW – Human Rights Watch (Autor), ICJ – International Commission of Jurists (Autor), FIDH – International Federation for Human Rights (Autor), RSF – Reporters Sans Frontières (Autor), OMCT – World Organisation Against Torture (Autor), Access Now et al. (Autor)
Tunesien
Gemeinsame NGO-Stellungnahme zur per Dekret am 1. Juni 2022 vollzogenen Übernahme absoluter Vollmachten durch Präsident Kais Saied und der darauf von ihm vorgenommenen fristlosen Entlassung von 57 Richter·innen
Tunisia: Arbitrary dismissals a blow to judicial independence (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
2. Juni 2022 | USDOS – US Department of State
Tunesien
Jahresbericht zur Religionsfreiheit (Berichtszeitraum 2021)
2021 Report on International Religious Freedom: Tunisia (Periodischer Bericht, Englisch)
26. Mai 2022 | ARTICLE 19
Tunesien
Aktivistin wegen kritischer Kommentare in sozialen Medien zu Präsident Kais Saied und seinen engen Mitarbeiter·innen zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt
Tunisia: Activist Amina Mansour faces jail term for Facebook posts (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
Mai 2022 | AI – Amnesty International
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Äthiopien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belize, Botsuana, Brunei Darussalam, Burkina Faso, China, Dominica, Eritrea, Eswatini, Gambia, Ghana, Grenada, Guatemala, Guyana, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kenia, Komoren, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Demokratische Volksrepublik, Korea, Republik, Kuba, Kuwait, Laos, Demokratische Volksrepublik, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko, Mauretanien, Myanmar, Niger, Nigeria, Oman, Pakistan, Palästina, Papua-Neuguinea, Russische Föderation, Südsudan, Sambia, Saudi-Arabien, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Somalia, Sri Lanka, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Tunesien, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vietnam, Westsahara, Zentralafrikanische Republik
Bericht zu Todesstrafen und Hinrichtungen im Jahr 2020 weltweit
Death Sentences and Executions 2021 (Periodischer Bericht, Englisch)
23. Mai 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Angola, Burkina Faso, El Salvador, Gambia, Guinea-Bissau, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik, Libanon, Libyen, Myanmar, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Palästina, Südsudan, Senegal, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Togo, Tschad, Tunesien, Uganda, Ukraine, Vietnam
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Deutsch)
23. Mai 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Angola, Burkina Faso, El Salvador, Gambia, Guinea-Bissau, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik, Libanon, Libyen, Myanmar, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Palästina, Südsudan, Senegal, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Togo, Tschad, Tunesien, Uganda, Ukraine, Vietnam
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Englisch)
16. Mai 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Burkina Faso, China, Ecuador, Georgien, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Irak, Iran, Israel, Jemen, Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik, Libanon, Mali, Montenegro, Nigeria, Pakistan, Palästina, Russische Föderation, Südsudan, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Togo, Tschad, Tunesien, Ukraine, Venezuela
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Deutsch)