11. Februar 2021 | HRW – Human Rights Watch
Ägypten, Algerien, Aserbaidschan, Äthiopien, Bangladesch, Bolivien, China, Ecuador, Fidschi, Honduras, Indien, Iran, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kirgisistan, Kuba, Malawi, Malaysia, Myanmar, Nicaragua, Oman, Papua-Neuguinea, Russische Föderation, Sambia, Sri Lanka, Türkei, Uganda, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vietnam
Artikel zur Verletzung von freier Meinungsäußerung und Versammlungsrechten durch Behörden unter dem Vorwand der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
Covid-19 Triggers Wave of Free Speech Abuse (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
Jänner 2021 | UNODC – UN Office on Drugs and Crime
Angola, Benin, Botsuana, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Eswatini, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Kongo, Demokratische Republik, Lesotho, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Südafrika, Sambia, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Tansania, Vereinigte Republik, Togo, Tschad, Uganda
Zweijahresbericht zu Menschenhandel
Global Report on Trafficking in Persons 2020; Country Profile Sub-Saharan Africa (Periodischer Bericht, Englisch)
11. Jänner 2021 | CARE International
Burundi, Guatemala, Madagaskar, Malawi, Mali, Pakistan, Papua-Neuguinea, Sambia, Ukraine, Zentralafrikanische Republik
Bericht zur humanitären Lage in ausgewählten Ländern (Beobachtungszeitraum 2020)
The 10 most under-reported humanitarian crises of 2020 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
23. Dezember 2020 | HRC – UN Human Rights Council (formerly UN Commission on Human Rights)
Malawi
Bericht und Empfehlungen der Arbeitsgruppe für die allgemeine regelmäßige Überprüfung (Förderung und Schutz der Menschenrechte; Standpunkte und Reaktionen der Regierung)
Report of the Working Group on the Universal Periodic Review; Malawi [A/HRC/46/7] (Periodischer Bericht, Englisch)
2020 | USCIRF – US Commission on International Religious Freedom
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Andorra, Antigua und Barbuda, Österreich, Bahrain, Bangladesch, Botsuana, Brasilien, Brunei Darussalam, Deutschland, Eritrea, Finnland, Gambia, Grenada, Guyana, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Italien, Jamaika, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Komoren, Kuwait, Libanon, Libyen, Liechtenstein, Malawi, Malaysia, Malediven, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Moldau, Republik, Montenegro, Myanmar, Nepal, Nigeria, Oman, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Polen, Ruanda, Russische Föderation, Südsudan, Sambia, San Marino, Saudi-Arabien, Schweiz, Seychellen, Simbabwe, Singapur, Somalia, Spanien, Sri Lanka, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Sudan, Suriname, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Trinidad und Tobago, Tunesien, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern
Bericht zu Blasphemiegesetzen und ihrer Vollstreckung (Berichtszeitraum Jänner 2014 - Dezember 2018)
Violating Rights: Enforcing the World’s Blasphemy Laws (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Dezember 2020 | Mendos, Lucas Ramon (Autor), veröffentlicht von ILGA – International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association
Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Österreich, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Brasilien, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Côte d'Ivoire, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Eswatini, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Grenada, Griechenland, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Demokratische Volksrepublik , Korea, Republik , Kosovo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Demokratische Volksrepublik, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Moldau, Republik, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Sambia, Sao Tome und Principe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Suriname, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Timor-Leste, Togo, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zypern
Jahresbericht zur Legalität bzw. Kriminalisierung homosexueller Handlungen (rechtliche Lage; Auszüge aus Gesetzen)
State-Sponsored Homophobia; Global Legislation Overview Update 2020 (Periodischer Bericht, Englisch)
1. Dezember 2020 | ICNL – International Center for Not-for-Profit Law
Malawi
Länderprofil zur Rechtslage von Nichtregierungsorganisationen
Civic Freedom Monitor: Malawi (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Dezember 2020 | UNHCR – UN High Commissioner for Refugees
Angola, Botsuana, Burundi, Eswatini, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mosambik, Namibia, Ruanda, Südafrika, Simbabwe
Bericht zu Staatsbürgerschaft und Staatenlosigkeit in Mitgliedsstaaten der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika
Citizenship and Statelessness in the Member States of the Southern African Development Community; December 2020 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2020 | ARTICLE 19
Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Österreich, Äthiopien, Australien, Bahrain, Bangladesch, Belarus, Belgien, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Côte d'Ivoire, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Eswatini, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Griechenland, Guatemala, Guinea, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Demokratische Volksrepublik , Korea, Republik , Kosovo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Litauen, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Mauretanien, Mexiko, Moldau, Republik, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Palästina, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Sambia, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Timor-Leste, Togo, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zypern
Bericht zur Meinungsfreiheit (Berichtszeitraum 2009 bis 2020)
The Global Expression Report 2019/2020 (Periodischer Bericht, Englisch)
14. Oktober 2020 | Freedom House
Malawi
Bericht zur Freiheit digitaler Medien und des Internet (Berichtszeitraum Juni 2019 - Mai 2020)
Freedom on the Net 2020 - Malawi (Periodischer Bericht, Englisch)