13. Juli 2022 | Insecurity Insight (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb
Afghanistan, Äthiopien, Burkina Faso, China, Haiti, Indien, Irak, Jemen, Kamerun, Kenia, Kongo, Demokratische Republik, Mali, Marokko, Myanmar, Palästina, Papua-Neuguinea, Syrien, Arabische Republik, Ukraine
Kurzbericht zu Bedrohungen und Gewalt gegen Schulen, Lehrer·innen und Schüler·innen (Berichtszeitraum Mai 2022)
Education in Danger Monthly News Brief, May 2022 (Periodischer Bericht, Englisch)
12. Juli 2022 | CEDAW – UN Committee on the Elimination of Discrimination Against Women
Marokko
Schlussbemerkungen des Ausschusses zum Staatenbericht über die Umsetzung des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
Concluding observations on the combined fifth and sixth periodic reports of Morocco [CEDAW/C/MAR/CO/5-6] (Periodischer Bericht, Englisch)
4. Juli 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Äthiopien, Burkina Faso, China, Ecuador, Ghana, Guinea-Bissau, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Libanon, Libyen, Mali, Marokko, Montenegro, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Südsudan, Senegal, Somalia, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Uganda, Ukraine, Vereinigte Staaten
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Englisch)
4. Juli 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Äthiopien, Burkina Faso, China, Ecuador, Ghana, Guinea-Bissau, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Libanon, Libyen, Mali, Marokko, Montenegro, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Südsudan, Senegal, Somalia, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Uganda, Ukraine, Vereinigte Staaten
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Deutsch)
Juli 2022 | GIGA – German Institute of Global and Area Studies
Marokko
Bericht zur Bedeutung sozialer Medien bei den Parlamentswahlen im September 2021 (Parlament und politische Parteien; Verwendung sozialer Medien im Wahlkampf)
Social Media in Morocco: From Grassroots Activism to Electoral Campaigns [GIGA Focus Middle East Nr. 4/2022] (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2022 | IGB – Internationaler Gewerkschaftsbund
Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Argentinien, Armenien, Österreich, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Côte d'Ivoire, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Eswatini, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Georgien, Ghana, Griechenland, Guatemala, Guinea, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Republik, Kroatien, Kuwait, Laos, Demokratische Volksrepublik, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Litauen, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Moldau, Republik, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Palästina, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Ruanda, Rumänien, Südafrika, Südsudan, Sambia, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Taiwan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Togo, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Uganda, Ungarn, Uruguay, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Zentralafrikanische Republik
Jahresbericht zu Arbeitnehmer·innenrechten weltweit
ITUC Global Rights Index 2022 (Periodischer Bericht, Englisch)
22. Juni 2022 | DIDR – Division de l'information, de la documentation et des recherches (OFPRA) (Autor), veröffentlicht von OFPRA – Office Français de Protection des Réfugiés et Apatrides
Marokko
Bericht zur Lage von Frauen
Maroc : Situation des femmes (Spezieller Bericht oder Analyse, Französisch)
16. Juni 2022 | BBC News
Marokko, Ukraine
Selbsternannte Volksrepublik Donezk: Artikel zu Marokkaner, der in der Ukraine von einem russischen Ersatzgericht zum Tode verurteilt wurde
Ukraine war: Moroccan's death sentence being ignored, sister says (Medienbericht, Englisch)
13. Juni 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Armenien, Bangladesch, Burkina Faso, El Salvador, Gambia, Guinea, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Kamerun, Kasachstan, Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik, Kosovo, Libanon, Marokko, Myanmar, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Russische Föderation, Südsudan, Somalia, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tschad, Tunesien, Uganda, Ukraine, Venezuela, Vietnam
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Deutsch)
13. Juni 2022 | BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Deutschland)
Afghanistan, Ägypten, Algerien, Armenien, Bangladesch, Burkina Faso, El Salvador, Gambia, Guinea, Indien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Kamerun, Kasachstan, Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik, Kosovo, Libanon, Marokko, Myanmar, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Russische Föderation, Südsudan, Somalia, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tschad, Tunesien, Uganda, Ukraine, Venezuela, Vietnam
Kurzer Überblick zu aktuellen Entwicklungen (Sicherheitslage, Politik, Wirtschaft) in ausgewählten Ländern
Briefing Notes (Periodischer Bericht, Englisch)