Document #1062349
ACCORD – Austrian Centre for Country of Origin and Asylum Research and Documentation (Author)
23. September 2015
Das vorliegende Dokument beruht auf einer zeitlich begrenzten Recherche in öffentlich zugänglichen Dokumenten, die ACCORD derzeit zur Verfügung stehen sowie auf Expertenauskünften, und wurde in Übereinstimmung mit den Standards von ACCORD und den Common EU Guidelines for processing Country of Origin Information (COI) erstellt.
Diese Antwort stellt keine Meinung zum Inhalt eines Ansuchens um Asyl oder anderen internationalen Schutz dar. Alle Übersetzungen stellen Arbeitsübersetzungen dar, für die keine Gewähr übernommen werden kann.
Wir empfehlen, die verwendeten Materialien im Original durchzusehen. Originaldokumente, die nicht kostenfrei oder online abrufbar sind, können bei ACCORD eingesehen oder angefordert werden.
Laut einer Tabelle auf Seite 40 eines im Oktober 2010 Berichts der Open Society Foundations (OSF), eines Zusammenschlusses von Stiftungen des US-amerikanischen Milliardärs George Soros zur Förderung offener Gesellschaften, sei ein Kind in folgenden Fällen von Geburt an somalischer Staatsbürger / somalische Staatsbürgerin: Bei einer Geburt als Kind verheirateter Eltern innerhalb des Landes, wenn der Vater somalischer Staatsbürger sei; bei einer Geburt als Kind nicht verheirateter Eltern innerhalb des Landes, wenn der Vater somalischer Staatsbürger sei; bei einer Geburt als Kind verheirateter Eltern außerhalb des Landes, wenn der Vater somalischer Staatsbürger sei; bei einer Geburt als Kind nicht verheirateter Eltern außerhalb des Landes, wenn der Vater somalischer Staatsbürger sei. (OSF, Oktober 2010, S. 40)
Die folgenden Ausschnitte aus ausgewählten Quellen enthalten Informationen zu oben genannter Fragestellung (Zugriff auf alle Quellen am 23. September 2015):
· Citizenship Rights in Africa Initiative: Somalia; Country Information, ohne Datum
http://citizenshiprightsinafrica.org/african-countries-by-region/east-region/somalia/
„The determination of Somali citizenship is complicated by the fact that Somalia has lacked functioning governing institutions for the past decade. However, citizenship in Somalia is nominally regulated by the country’s 1962 Citizenship Act which provides that citizenship can be provided to anyone whose father is Somali or who is ethnically Somali and who renounces claim to any other nationality. In practice, Somalis may in some cases be considered de facto stateless as a result of the lack of capacity of the Somali state to offer protection. (See De Jure Statelessness in the Real World: Applying the Prato Summary Conclusions) In addition, the region of Somaliland passed legislation relating to citizenship in 2002. This legislation confers citizenship on persons whose father was a descendent of a person resident on the territory in 1960. However, the effectiveness of this law depends in part on the extent to which Somaliland is recognized as a state, or not.” (Citizenship Rights in Africa Initiative, ohne Datum)
· Provisional Constitution [Somalia], 1. August 2012 (verfügbar auf Refworld)
http://www.refworld.org/docid/51b6d0c94.html
„(1) The people of the Federal Republic of Somalia are one, indivisible and comprise all the citizens.
(2) There shall be only one Somali citizenship, and the House of the People of the Federal Parliament of Somalia shall enact a special law that shall define how to obtain, suspend, or lose it.
(3) A person who is a Somali citizen cannot be deprived of Somali citizenship, even if they become a citizen of another country.
(4) Denial, suspension, or deprivation of Somali citizenship may not be based on political grounds” (Provisional Constitution, 1. August 2012)
Das Gesetz Nr. 28 zur somalischen Staatsbürgerschaft vom Dezember 1962 findet sich unter folgendem Link:
· Law No. 28 of 22 December 1962 - Somali Citizenship, 22. Dezember 1962 (verfügbar auf Refworld)
http://www.refworld.org/docid/3ae6b50630.html
Informationen zum Staatsbürgerschaftsgesetz Somalilands finden sich unter folgendem Link:
· Somalilandlaw.com: Somaliland citizenship law, letzte Aktualisierung: August 2014
http://www.somalilandlaw.com/citizenship_law.htm
Quellen: (Zugriff auf alle Quellen am 23. September 2015)
· Citizenship Rights in Africa Initiative: Somalia; Country Information, ohne Datum
http://citizenshiprightsinafrica.org/african-countries-by-region/east-region/somalia/
· Law No. 28 of 22 December 1962 - Somali Citizenship, 22. Dezember 1962 (verfügbar auf Refworld)
http://www.refworld.org/docid/3ae6b50630.html
· OSF - Open Society Foundations: Citizenship Law in Africa A Comparative Study, Oktober 2010
https://www.opensocietyfoundations.org/sites/default/files/citizenship-africa_20101118.pdf
· Provisional Constitution [Somalia], 1. August 2012 (verfügbar auf Refworld)
http://www.refworld.org/docid/51b6d0c94.html
· Somalilandlaw.com: Somaliland citizenship law, letzte Aktualisierung: August 2014
http://www.somalilandlaw.com/citizenship_law.htm