a-6679-2 (ACC-RUF-6680)
Nach einer Recherche in unserer Länderdokumentation und im Internet können wir Ihnen zu oben genannter Fragestellung Materialien zur Verfügung stellen, die unter anderem folgende Informationen enthalten:
Die russische Tageszeitung Kommersant berichtet am 8. Juli 2003, dass Kämpfer in der Nähe des Dorfes Elistanschi den Hubschrauber Mi-8 mit 19 Militärangehörigen abgeschossen hätten. Fünf von ihnen, darunter der Stabschef der Hauptkommandantur Tschetscheniens, Oberst Anatolij Tolmatschew, sowie der Kommandant des Rayons Kurtschaloewski, Roman Boewitow, seien umgekommen. Die Offiziere seien auf dem Weg nach Grosny zu einer Besprechung über die Verhinderung von Terrorakten gewesen:
[Russisches Zitat entfernt] (Kommersant, 8. Juli 2003)
Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) berichtet am 7. Juli 2003 von einem Hubschrauber, der am 6. Juli im Bezirk Wedenski in der Nähe des Dorfes Elistanschi (englische Schreibweise: Elistanzhi) angeblich von Anhängern des Kommandanten Schamil Basaew abgeschossen worden sei. Stabschef Oberst Anatolij Tolmatschew, Kommandant Roman Boewitow und drei Soldaten seien sofort gestorben. 14 weitere Personen seien ins Spital gebracht worden, zehn von ihnen befänden sich in sehr ernstem Zustand:
[Russisches Zitat entfernt] (RFE/RL, 7. Juli 2003)
In der russischen Zeitung Iswestia.ru heißt es am 7. Juli 2003, dass bei der kürzlich vorgefallenen Katastrophe mit dem Militärhubschrauber Mi-8 fünf Menschen ums Leben gekommen seien, darunter der Stabschef Oberst Anatolij Tolmatschew und der Kommandant des Rayons Kurtschalojski Roman Boewitow. 14 weitere Personen seien verletzt worden. Nach der Landung in der Nähe der Siedlung Elistanschi sei der Hubschrauber aufgestiegen und nach 50 Sekunden abgestürzt. Die Offiziere seien auf dem Weg zu Übungen im Nordkaukasus gewesen.
Die Verletzten seien ins Spital in Rostow am Don gebracht worden, und eine Sonderkommission untersuche den Hergang der Katastrophe. Grundsätzlich gehe man von einem technischen Gebrechen als Ursache aus:
[Russisches Zitat entfernt] (Iswestija.ru, 7. Juli 2003)
Diese Informationen beruhen auf einer zeitlich begrenzten Recherche in öffentlich zugänglichen Dokumenten, die ACCORD derzeit zur Verfügung stehen. Diese Antwort stellt keine Meinung zum Inhalt eines bestimmten Ansuchens um Asyl oder anderen internationalen Schutz dar. Wir empfehlen, die verwendeten Materialien zur Gänze durchzusehen.
Quellen: (Zugriff auf alle Quellen am 24. März 2009)