März 2010 | DIS – Danish Immigration Service
Irak
Bericht zu Ehrenmorden gegen kurdische Männer im Nordirak und zu Schutzmaßnahmen, die zu Verfügung stehen
Honour Crimes against Men in Kurdistan Region of Iraq (KRI) and the Availability of Protection (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
3. Juli 2009 | DIS – Danish Immigration Service
Irak
Bericht zu einer Fact-Finding-Mission in den Irak (Sicherheitslage, Binnenvertriebene, interne Fluchtalternative, ethnische und religiöse Minderheiten, Frauen, politische Dissidenten, Homosexuelle, Gesundheitsversorgung)
Fact finding mission to Iraq and Jordan 2009 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
30. April 2009 | Danish Immigration Service & Danish Refugee Council (Autor), veröffentlicht von DIS – Danish Immigration Service
Iran
Bericht zu einer Fact-Finding-Mission in den Iran (Menschenrechtssituation für religiöse, ethnische und politische Minderheiten; Frauen; Konvertiten; Ein- und Ausreise; Ausweise)
Fact finding mission to Iran 24 August - 2 September 2008 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
4. April 2009 | DIS – Danish Immigration Service
Nigeria
Bericht zu einer Fact Finding Mission in Abuja (Aktivitäten und Rolle der "National Agency for the Prohibition of Traffic in Persons" (NAPTIP) und Vorwürfe der Korruption; Rückkehr von Opfern des Menschenhandels aus westlichen Ländern)
Report from Danish Immigration Service's fact-finding mission to Abuja, Nigeria; 14 to 24 February 2009 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Oktober 2008 | DIS – Danish Immigration Service
Nigeria
Bericht einer Erkundungsreise zu interner Fluchtalternative für Frauen, Todesstrafe, Gefängnisreformen, Bestimmungen betreffend Waisen, LGBT-Personen, medizinischer Versorgung, Vollstreckung von Dekret 33 aus dem Jahr 1990, Behandlung von rückkehrenden abgelehnten Asylwerbern sowie Fragen betreffend Dokumente und deren Fälschung
Report of Joint British-Danish Fact-Finding Mission to Lagos and Abuja, Nigeria; 9 - 27 September 2007 and 5 - 12 January 2008 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Juni 2008 | DIS – Danish Immigration Service
Ghana
Bericht einer Erkundungsreise zum Schutz von Opfern von Menschenhandel (Organisationen, die Opfer von Menschenhandel unterstützen und schützen; Netzwerk von Menschenhändlern; Repressalien gegen Opfer von Menschenhandel; Schutz; interne Fluchtalternative; Rückkehr von Opfern von Menschenhandel)
Protection of victims of trafficking in Ghana; Report from Danish Immigration Service’s fact-finding mission to Accra, Ghana; February 25 to March 6 2008 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
April 2008 | DIS – Danish Immigration Service
Nigeria
Bericht einer Erkundungsreise zu Menschenhandel (Organisationen, die Opfer von Menschenhandel unterstützen und schützen; Netzwerk von Menschenhändlern; Risiko von Repressalien gegen Opfer von Menschenhandel; Schutz und Unterstützung; Verfolgung von Menschenhändlern in Nigeria; interne Schutzalternative)
Protection of victims of trafficking in Nigeria; Report from Danish Immigration Service's fact-finding mission to Lagos, Benin City and Abuja, Nigeria; 9 to 26 September 2007 (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
August 2007 | DIS – Danish Immigration Service
Somalia
Bericht einer Fact Finding Mission zu Menschenrechten und Sicherheitslage in Zentral- und Süd-Somalia; (politische Entwicklung und bewaffnete Konflikte; Menschenrechte und Minderheiten; Clan-übergreifende Eheschließungen; Kindersoldaten; Vergewaltigung und Genitalverstümmelung; Homosexualität)
Human rights and security in central and southern Somalia (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
April 2007 | DIS – Danish Immigration Service
Syrien, Arabische Republik
Bericht einer Erkundungsreise von 15. bis 22. Januar zu Kurden, Ehrenmorden und illegaler Ausreise
Syria: Kurds, Honour-killings and Illegal Departure; Report from a fact finding mission to Damascus (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
1. April 2005 | DIS – Danish Immigration Service
Iran
Bericht zu verschiedenen Verbrechen und deren Strafrahmen (iranisches Rechtssystem, Ehebruch und andere sexuelle Beziehungen zwischen miteinander Unverheirateten, illegale Beziehungen Homosexualität, Alkoholkonsum, Konvertierung vom Islam zu einer anderen Religion, Missachtung der Kleidungsvorschriften, Demonstrationen und andere Aktivitäten gegen das Regime, Rückkehr von Mitgliedern des Mujaheddin Khalaq in den Iran)
On certain crimes and punishments in Iran - Report from Fact-finding mission to Teheran and Ankara (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)