8. April 2021 | ACLED – Armed Conflict Location & Event Data Project (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb
Indonesien, Myanmar, Philippinen, Thailand
Kurze Analysen von Konfliktvorfällen und Protesten in ausgewählten Ländern (Berichtszeitraum 27. März - 2. April 2021)
ACLED Regional Overview – Southeast Asia (27 March-2 April 2021) (Periodischer Bericht, Englisch)
7. April 2021 | AI – Amnesty International
Thailand
Bericht zur Menschenrechtslage (Berichtszeitraum 2020)
Amnesty International Report 2020/21; The State of the World's Human Rights; Thailand 2020 (Periodischer Bericht, Englisch)
30. März 2021 | USDOS – US Department of State
Thailand
Jahresbericht zur Menschenrechtslage im Jahr 2020 (inkl. Nachtrag vom 4. November 2021 zu reproduktiven Rechten)
2020 Country Report on Human Rights Practices: Thailand (Periodischer Bericht, Englisch)
4. März 2021 | HRW – Human Rights Watch
Afghanistan, Ägypten, Angola, Argentinien, Armenien, Äthiopien, Australien, Bahrain, Bangladesch, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Burkina Faso, Chile, China, Deutschland, Ecuador, Eritrea, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guatemala, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Italien, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Republik, Kuba, Kuwait, Libanon, Libyen, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Mexiko, Mosambik, Myanmar, Nepal, Nigeria, Pakistan, Papua-Neuguinea, Peru, Polen, Ruanda, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Saudi-Arabien, Serbien, Simbabwe, Spanien, Thailand, Tunesien, Uganda, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Bericht zu Menschenrechten und Ungleichheit im Laufe der COVID-19-Pandemie (Gesundheitsversorgung; ältere Personen und Personen mit Behinderung; Haft; geschlechtsspezifische Gewalt; Bildung; wirtschaftliche und soziale Rechte; freie Meinungsäußerung und Versammlungsrecht; Quarantäne, Lockdowns und Reiseverbote; Konflikt und humanitäre Krisen; weitere Themen)
Covid-19 Pandemic Sparked Year of Rights Crises (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
4. März 2021 | HRW – Human Rights Watch
Afghanistan, Ägypten, Angola, Argentinien, Armenien, Äthiopien, Australien, Bahrain, Bangladesch, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Burkina Faso, Chile, China, Deutschland, Ecuador, Eritrea, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guatemala, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Italien, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Republik, Kuba, Kuwait, Libanon, Libyen, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Mexiko, Mosambik, Myanmar, Nepal, Nigeria, Pakistan, Papua-Neuguinea, Peru, Polen, Ruanda, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Saudi-Arabien, Serbien, Simbabwe, Spanien, Thailand, Tunesien, Uganda, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Pressemitteilung zu Bericht zu Menschenrechten und Ungleichheit im Laufe der COVID-19-Pandemie (Gesundheitsversorgung; ältere Personen und Personen mit Behinderung; Haft; geschlechtsspezifische Gewalt; Bildung; wirtschaftliche und soziale Rechte; freie Meinungsäußerung und Versammlungsrecht; Quarantäne, Lockdowns und Reiseverbote; Konflikt und humanitäre Krisen; weitere Themen)
Covid-19 : Une année de crises en matière de droits humains (Appell oder Pressemitteilung, Französisch)
4. März 2021 | HRW – Human Rights Watch
Afghanistan, Ägypten, Angola, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Äthiopien, Australien, Bahrain, Bangladesch, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Burkina Faso, Chile, China, Deutschland, Eritrea, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guatemala, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Italien, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Republik, Kuba, Kuwait, Libanon, Libyen, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Mexiko, Mosambik, Myanmar, Nepal, Nigeria, Pakistan, Papua-Neuguinea, Peru, Polen, Ruanda, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Saudi-Arabien, Serbien, Simbabwe, Spanien, Thailand, Tunesien, Uganda, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Pressemitteilung zu Bericht zu Menschenrechten und Ungleichheit im Laufe der COVID-19-Pandemie (Gesundheitsversorgung; ältere Personen und Personen mit Behinderung; Haft; geschlechtsspezifische Gewalt; Bildung; wirtschaftliche und soziale Rechte; freie Meinungsäußerung und Versammlungsrecht; Quarantäne, Lockdowns und Reiseverbote; Konflikt und humanitäre Krisen; weitere Themen)
Covid-19 Pandemic Sparked Year of Rights Crises (Appell oder Pressemitteilung, Englisch)
3. März 2021 | Freedom House
Thailand
Jahresbericht zu politischen Rechten und bürgerlichen Freiheiten im Jahr 2020
Freedom in the World 2021 - Thailand (Periodischer Bericht, Englisch)
März 2021 | UNFPA – UN Population Fund
Bangladesch, Indien, Indonesien, Malaysia, Nepal, Philippinen, Singapur, Thailand
Bericht zu COVID-19 und Gewalt gegen Frauen
COVID-19 and Violence against Women: The evidence behind the talk; Insights from big data analysis in Asian countries (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
11. Februar 2021 | ACLED – Armed Conflict Location & Event Data Project (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb
Indonesien, Myanmar, Philippinen, Thailand
Kurze Analysen von Konfliktvorfällen und Protesten in ausgewählten Ländern (Berichtszeitraum 30. Jänner - 5. Februar 2021)
ACLED Regional Overview – Southeast Asia (30 January - 5 February 2021) (Periodischer Bericht, Englisch)
Februar 2021 | Freedom House
Ägypten, Äquatorialguinea, Aserbaidschan, Äthiopien, Bahrain, Bhutan, Burundi, China, Dschibuti, Eritrea, Indien, Iran, Kambodscha, Kasachstan, Kirgisistan, Korea, Demokratische Volksrepublik, Kuba, Laos, Demokratische Volksrepublik, Libyen, Nicaragua, Pakistan, Ruanda, Russische Föderation, Südsudan, Saudi-Arabien, Sudan, Türkei, Tadschikistan, Thailand, Turkmenistan, Usbekistan, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam
Neuer Bericht zu grenzüberschreitender Unterdrückung von im Ausland lebenden Dissident·innen (Fallstudien aus China, Russland, Ruanda, Saudi Arabien, Iran und Türkei; Beispiele aus anderen Regionen; Empfehlungen)
Out of Sight, Not Out of Reach The Global Scale and Scope of Transnational Repression (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)