Februar 2021 | World Bank
Ägypten, Algerien, Österreich, Äthiopien, Australien, Bahrain, Belgien, Benin, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Dänemark, Deutschland, Dschibuti, Eritrea, Estland, Finnland, Frankreich, Gambia, Ghana, Griechenland, Guinea, Guinea-Bissau, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Italien, Jemen, Kamerun, Kanada, Kenia, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liberia, Litauen, Luxemburg, Malawi, Mali, Malta, Mauretanien, Mexiko, Mosambik, Neuseeland, Niederlande, Niger, Nigeria, Norwegen, Pakistan, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Südafrika, Südsudan, Sambia, Schweden, Schweiz, Senegal, Sierra Leone, Simbabwe, Slowakei, Slowenien, Somalia, Spanien, Sudan, Tansania, Vereinigte Republik, Togo, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Uganda, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Zentralafrikanische Republik
Bericht zu internationalen und nationalen Gesetzen zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM)
Compendium of International and National Legal Frameworks on Female Genital Mutilation (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
Februar 2021 | UNHCR – UN High Commissioner for Refugees (Autor), veröffentlicht von ReliefWeb
Slowenien
Informationsblatt zur Lage von Flüchtlingen und Asylwerber·innen
Slovenia Fact Sheet; Slovenia; February 2021 (Periodischer Bericht, Englisch)
Jänner 2021 | UNODC – UN Office on Drugs and Crime
Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn
Zweijahresbericht zu Menschenhandel
Global Report on Trafficking in Persons 2020; Country Profile Central and South-Eastern Europe (Periodischer Bericht, Englisch)
2021 | WHO – World Health Organization (Autor), Ministry of Health of the Republic of Slovenia (Autor), National Institute of Public Health Slovenia (Autor)
Slowenien
Bericht zu öffentlicher Gesundheit (Überwachung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bevölkerung; Gesundheitsrisiken und Notfälle; Ernährungssicherheit; Sicherheit von Patient·innen; Förderung der Gesundheit; Krankheitsprävention; weitere Themen)
Essential public health operations in Slovenia; Key findings and recommendations on strengthening public health capacities and services (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2021 | TI – Transparency International
Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern
Jahresbericht zur Wahrnehmung von Korruption in EU-Staaten durch deren Bürger·innen
Global Corruption Barometer European Union 2021; Citizen's views and experiences of corruption (Periodischer Bericht, Englisch)
2021 | European Observatory on Health Systems and Policies
Slowenien
Überblick über Gesundheitssystem (Organisation und Regierungsführung; Finanzierung; physische und menschliche Ressourcen; Bereitstellung von Diensten; weitere Themen)
Health Systems in Transition, Vol. 23 No. 1 2021; Slovenia, Health system review (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2021 | TI – Transparency International
Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Österreich, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Brasilien, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Côte d'Ivoire, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Eswatini, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Grenada, Griechenland, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Demokratische Volksrepublik, Korea, Republik, Kosovo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Demokratische Volksrepublik, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Moldau, Republik, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Salomonen, Sambia, Sao Tome und Principe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Spanien, Sri Lanka, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Sudan, Suriname, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Timor-Leste, Togo, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zypern
Jahresbericht zur Wahrnehmung von Korruption (Berichtszeitraum 2020)
Corruption Perceptions Index 2020 (Periodischer Bericht, Englisch)
2020 | ARTICLE 19
Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Österreich, Äthiopien, Australien, Bahrain, Bangladesch, Belarus, Belgien, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Côte d'Ivoire, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Eswatini, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Griechenland, Guatemala, Guinea, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Korea, Demokratische Volksrepublik, Korea, Republik, Kosovo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Litauen, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Mauretanien, Mexiko, Moldau, Republik, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Norwegen, Oman, Pakistan, Palästina, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Südafrika, Südsudan, Sambia, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Arabische Republik, Türkei, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Vereinigte Republik, Thailand, Timor-Leste, Togo, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zypern
Bericht zur Meinungsfreiheit (Berichtszeitraum 2009 bis 2020)
The Global Expression Report 2019/2020 (Periodischer Bericht, Englisch)
2020 | EUAA – European Union Agency for Asylum (ehemals: European Asylum Support Office, EASO)
Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern
Bericht zum Grenzverfahren für Asylanträge in EU+-Staaten (erste Schritte und zuständige Behörden; materielle Aufnahmebedingungen an der Grenze; Einreise in das Staatsgebiet; Auswirkungen auf Dublin-Verfahren; mögliche Ergebnisse, Berufungen)
Border Procedures for Asylum Applications in EU+ Countries (Spezieller Bericht oder Analyse, Englisch)
2020 | Bertelsmann Stiftung
Slowenien
Jahresbericht über Regierungsführung, Demokratie, Nachhaltigkeit und Wirtschaft (Berichtszeitraum November 2018 bis November 2019)
Slovenia Report; Sustainable Governance Indicators 2020 (Periodischer Bericht, Englisch)